Ein Frachtschiff mit chinesischen Energiefahrzeugen ist vor kurzem aus Deutschland zurückgekehrt. Zuvor hatte dieses Frachtschiff Tausende von Elektrofahrzeugen nach Spanien, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden, Deutschland und anderen Ländern transportiert, um den wachsenden Bedarf des lokalen Marktes zu decken. Die betreffenden chinesischen Automobilunternehmen haben erklärt, dass sie in den nächsten drei Jahren sechs bis sieben solcher Ro-Ro-Frachtschiffe in Betrieb nehmen werden, um den Transport chinesischer umweltfreundlicher Produkte nach Übersee zu unterstützen und so die Entwicklung der neuen lokalen Energieindustrie zu fördern.
Es ist ein Mikrokosmos für Chinas hochwertige Produktionskapazitäten zum Nutzen der Welt. Am 29. August veröffentlichte die chinesische Regierung ein Weißbuch mit dem Titel "Chinas Energiewende", in dem anhand einer Fülle von Daten und anschaulichen Beispielen Chinas Erfolge bei der Energiewende in den letzten zehn Jahren und sein wichtiger Beitrag zur globalen grünen Entwicklung und zum Aufbau einer sauberen und schönen Welt dargestellt werden.
Der Bericht "Renewable Energy 2023" der Internationalen Energieagentur (IEA) weist darauf hin, dass China weltweit führend im Bereich der erneuerbaren Energien ist und eine wichtige Triebkraft für das schnelle und umfassende Wachstum der erneuerbaren Energien weltweit darstellt.
Die "grüne Konnotation" von Chinas Energie nimmt zu, was nicht nur die globale Versorgung bereichert und die Kosten der globalen Energiewende senkt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur globalen grünen Entwicklung und zum Kampf gegen den Klimawandel leistet.