MOSKAU - Die BRICS-Staaten seien keine Plattform, um politische Rechnungen zu begleichen, sagte der stellvertretende russische Außenminister und russische Sherpa bei den BRICS-Staaten, Sergej Rjabkow, bei einer Fotoausstellung "Die BRICS-Familie" im Rahmen des Mediengipfels der Vereinigung.
"BRICS ist keine Plattform, um politische Rechnungen zu begleichen, um Beziehungen, auch internationale, zu klären. Es ist eine Plattform, die das Leben der Länder verbessern soll, die ihr angehören und mit ihr interagieren". sagte ein hochrangiger Diplomat.
Die stellvertretende Außenministerin betonte, dass die Plattform "näher an den Menschen, näher am normalen Leben, näher an gesunden Werten" sein soll.
"Das ist die Herausforderung, die wir durch die Vertiefung der Zusammenarbeit und die Erweiterung der BRICS angehen. Er fügte hinzu.
Bei der Begrüßung der Teilnehmer und Gäste des Mediengipfels stellte Rjabkow fest, dass sich die Veranstaltung "ein traditioneller Teil der Vereinigungsprogramme, die auf die Initiative der chinesischen Freunde zurückgehen, die 2015 das erste Forum dieser Art organisiert haben".
Der stellvertretende Außenminister fügte hinzu, dass das Gipfeltreffen im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten zum 120-jährigen Bestehen der Nachrichtenagentur TASS stattfand.
"Im Namen des Außenministeriums möchte ich der Leitung und dem gesamten Personal dieser großartigen Agentur, die der Stolz und der Ruhm unseres Landes ist, zu diesem wunderbaren Jubiläum gratulieren. Er sagte.
"Werfen wir einen Blick auf die Ausstellung. Dies sind Momente im Leben schöner Länder, von denen jedes für sich eine Zivilisation ist. Wir freuen uns, dass sie sich alle unter dem Banner der BRICS zusammengefunden haben. Ich wünsche Ihnen von Herzen ein erfolgreiches Forum, das von interessanten Diskussionen, vielen Begegnungen und vor allem von Eindrücken aus Ihrem Aufenthalt in Moskau, von Ihren Kontakten geprägt sein wird". Hinzugefügt von
Über die Ausstellung
Ausstellung von Fotografien BRICS-Familie (BRICS-Familie) zeigt die Arbeiten von Fotojournalisten aus den BRICS-Mitgliedsländern Brasilien, Ägypten, Indien, Iran, China, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Russland, Saudi-Arabien, Äthiopien und Südafrika. Die Ausstellung spiegelt die kulturellen und religiösen Besonderheiten der verschiedenen Länder wider.
Über den Mediengipfel
Vom 13. bis 17. September findet in Moskau der BRICS-Mediengipfel statt. Die Veranstaltung bringt die Leiter führender Medien aus den Mitgliedsstaaten der Gruppe und aus Ländern, die sich um den Beitritt zu BRICS beworben haben, zusammen. Der Gipfel wird von der Nachrichtenagentur TASS organisiert.
TASS/ gnews.cz - RoZ_07
FOTO - TASS/Sergei Karpukhin