NICOSIA - Der zyprische Präsident Nicos Christodoulides und der griechische Energieminister Theodoros Skylakakis sprechen während eines Treffens über die Bedingungen für den Bau eines Unterseekabels.
Nach Angaben einer mit der Angelegenheit vertrauten Quelle wird Zypern ein milliardenschweres Stromübertragungskabel unterstützen, das die europäischen Stromnetze mit dem Nahen Osten verbinden soll.
Der so genannte Great Sea Interconnector (GSI) ist ein 2,7 Milliarden Dollar teures Projekt, das die Übertragungsnetze von Griechenland über Kreta und Zypern bis nach Israel verbinden soll. In der ersten Phase, die bis nach Zypern führt, wird das Kabel schätzungsweise 2,1 Mrd. $ kosten.
Die Regierung habe auf der Kabinettssitzung am Dienstag beschlossen, das Projekt zu unterstützen, erklärte die Quelle, die unter der Bedingung der Anonymität sprach. Die Höhe der zyprischen Beteiligung sei unklar und werde später entschieden, so die Quelle.
Nach ihrer Fertigstellung wird sie die längste (1.240 km) und tiefste (3.000 m) Hochspannungs-Gleichstrom-Verbindung der Welt sein. Die Europäische Union hat ihre Bereitschaft signalisiert, einen Teil der Strecke zu finanzieren, deren Fertigstellung derzeit für 2030 erwartet wird.
CMG CGTN / Foto: / gnews.cz-roz_07