TEL AVIV, 1. Oktober - Die israelischen Verteidigungskräfte (IDF) haben eine begrenzte Bodenoperation in den Grenzgebieten des Südlibanon gestartet, wie die Armee in einer Erklärung mitteilte.
"In Übereinstimmung mit der Entscheidung der politischen Führung haben die IDF vor einigen Stunden begrenzte, lokalisierte und gezielte Bodenangriffe gegen Ziele und Infrastrukturen der terroristischen Hisbollah-Bewegung im Südlibanon durchgeführt, die auf genauen Geheimdienstinformationen basieren. Diese Ziele befinden sich in grenznahen Dörfern und stellen eine unmittelbare Bedrohung für israelische Gemeinden im Norden Israels dar. hieß es in der Erklärung.
Die Armee betonte, dass "die IDF nach dem methodischen Plan des Generalstabs und des Nordkommandos operiert, den die IDF-Soldaten in den letzten Monaten geübt und vorbereitet haben". "Die Luftwaffe und die Artillerie der IDF unterstützen die Bodentruppen mit Präzisionsangriffen auf militärische Ziele in dem Gebiet", heißt es in der Erklärung weiter.
"Diese Operationen wurden im Einklang mit der Entscheidung der politischen Ebene genehmigt und durchgeführt. Die Operation Northern Arrows wird entsprechend der Einschätzung der Lage und parallel zu den Kämpfen in Gaza und anderen Gebieten fortgesetzt. Die IDF setzen ihre Operationen fort, um die Kriegsziele zu erreichen, und tun alles Notwendige, um die Bürger Israels zu verteidigen und die Bewohner Nordisraels in ihre Häuser zurückzubringen. betonte die Armee.
Am 23. September startete Israel die Operation Nordpfeil gegen die libanesische Schiitenbewegung Hisbollah und führte massive Luftangriffe gegen deren militärische Ziele durch. Der Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah wurde bei einem der Angriffe am 27. September in Beirut getötet. Die Hisbollah-Bewegung bestätigte seinen Tod und schwor, Israel weiterhin zu bekämpfen.
Die Spannungen im Nahen Osten flammten am 7. Oktober 2023 erneut auf, als bewaffnete Hamas-Männer vom Gazastreifen aus einen Überraschungsangriff auf israelisches Gebiet starteten, bei dem Bewohner israelischer Grenzsiedlungen getötet und über 240 Geiseln, darunter Frauen, Kinder und ältere Menschen, genommen wurden. Daraufhin startete Israel eine Militäroperation in der palästinensischen Enklave mit dem Ziel, den militärischen und politischen Flügel der Hamas zu zerstören und alle Geiseln zu befreien. Die Feindseligkeiten im Gazastreifen dauern bis heute an.
TASS / gnews.cz-jav