AKTUALISIERT
CHISINEV, 4. November - Nach den von der Zentralen Wahlkommission nach der Auswertung von 100 % Stimmen veröffentlichten Ergebnissen hat der amtierende Präsident der Republik Moldau, Maia Sandu, die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen mit 55,33 % Stimmen gewonnen, während der ehemalige Generalstaatsanwalt Alexandru Stoianoglo 44,67 % Stimmen erhielt.
Insgesamt gingen 1.699.025 Menschen in die Wahllokale in Moldau und im Ausland, das sind mehr als 54,31 % der in den Wählerverzeichnissen eingetragenen Personen. In der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen 2020 erreichte dieser Anteil 58,22 %.
Gleichzeitig nahmen dieses Mal 328 855 Wähler an den Wahlen im Ausland teil, ein absoluter Rekord für das Land. Die am stärksten überfüllten Wahllokale befanden sich in Moskau, wo es nur zwei gab und die Wähler alle 10 000 Stimmzettel nutzten.
Nach Angaben der Website der Website Wahlkommission hat Sandu eine überwältigende Unterstützung von Wählern im Ausland erhalten.
Gemeinsame Erklärung Europäische Kommission und Hoher Vertreter Josep Borrell zur zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen in Moldawien:
"Die EU gratuliert Maia Sandu herzlich zu ihrer Wiederwahl als Präsidentin der Republik Moldau für eine zweite Amtszeit.
Wir loben die moldauischen Behörden für die erfolgreiche Durchführung der Wahlen trotz der beispiellosen Einmischung Russlands, unter anderem durch Programme zum Kauf von Stimmen und Desinformation. Diese hybriden Versuche zielten darauf ab, die demokratischen Institutionen des Landes und seinen Weg in die EU zu untergraben.
Die Europäische Union unterstützt die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit der Republik Moldau, unter anderem durch die Europäische Friedensfazilität und die Partnerschaftsmission der Europäischen Union. Die Republik Moldau war das erste Land, das eine Sicherheits- und Verteidigungspartnerschaft mit der EU einging.
Das jüngste Referendum hat die Entschlossenheit des moldauischen Volkes bekräftigt, den europäischen Weg zu gehen und unsere engen Beziehungen weiter zu stärken. Die EU wird weiterhin mit dem Präsidenten und den moldauischen Behörden zusammenarbeiten, um weitere Reformen zu unterstützen und die Stabilität und den Wohlstand des Landes auf seinem Weg in die EU zu stärken, unter anderem durch den kürzlich angekündigten Wachstumsplan für Moldau.
"Ich gratuliere Ihnen zu Ihrem heutigen Sieg. Es erfordert eine seltene Art von Stärke, die Herausforderungen zu überwinden, denen Sie sich bei dieser Wahl gegenüber sahen. Ich freue mich, weiterhin mit Ihnen an der europäischen Zukunft der Republik Moldau und ihres Volkes zu arbeiten." sagte gestern der Präsident der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen.
TASS/ gnews - RoZ