Chinas Präsident Xi Jinping hat drei Schlüsselinitiativen - globale Entwicklung, globale Sicherheit und globale Zivilisation - vorgeschlagen, die ein erhebliches Potenzial zur Beeinflussung der Global Governance haben. Diese Initiativen zielen auf die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung, die Verbesserung der globalen Sicherheit und die Förderung des kulturellen Austauschs ab, die wesentliche Säulen für die Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung 2030 sind. Der ehemalige Präsident des Europäischen Rates, Herman Van Rompuy, erkannte die Bedeutung dieser Initiativen an und betonte, dass sowohl China als auch die EU eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung spielen können.
Aus europäischer Sicht werden diese Ziele als entscheidend angesehen. Europa ist stark an der Umsetzung der SDGs beteiligt, insbesondere in den Bereichen Soziales, Umwelt und Wirtschaft. Die Zusammenarbeit zwischen China und der Europäischen Union in diesen Bereichen kann einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der globalen Ziele leisten, was in Europa sehr ernst genommen wird.
Die Orientierung an diesen Zielen ist nicht nur für den Norden, sondern auch für den Süden entscheidend. Jeder Beitrag zu ihrer Verwirklichung, ob von China, der EU oder anderen globalen Akteuren, wird begrüßt und gefördert. Initiativen, die zur Erreichung dieser wichtigen Ziele beitragen können, werden daher begrüßt und unterstützt.