Das chinesische Außenministerium hat am Sonntag erneut davor gewarnt, dass es bei Handels- und Zollkriegen keine Gewinner gibt. Damit reagierte es auf die jüngste Ankündigung der Vereinigten Staaten, zusätzliche Zölle in Höhe von 10% auf Einfuhren aus China zu erheben. Laut einer Erklärung auf der Website des Ministeriums verurteilte ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums den Schritt der USA aufs Schärfste und kündigte an, dass China die notwendigen Gegenmaßnahmen ergreifen werde, um seine legitimen Rechte und Interessen zu verteidigen.
Der Sprecher betonte, dass die einseitigen Zollerhöhungen der USA einen schwerwiegenden Verstoß gegen die Regeln der Welthandelsorganisation darstellen und dass diese Maßnahmen nicht dazu beitragen werden, die internen Probleme der USA zu lösen, und sicherlich keiner der beiden Parteien, geschweige denn der Welt, nützen werden. China fordert die USA auf, ihre Fehler zu korrigieren, die hart erkämpfte positive Dynamik in der Zusammenarbeit bei der Drogenbekämpfung beizubehalten und die stabile, gesunde und nachhaltige Entwicklung der chinesisch-amerikanischen Beziehungen zu fördern.
Die Reaktion kommt auch nach der Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, am Samstag eine Durchführungsverordnung zu unterzeichnen, die 10% Zölle auf chinesische Waren verhängt. Das chinesische Handelsministerium erklärte daraufhin, dass China eine Klage bei der Welthandelsorganisation einreichen und geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen werde, um seine Rechte und Interessen zu schützen. Das Ministerium forderte die Vereinigten Staaten außerdem auf, ihre Haltung zu korrigieren und gemeinsam mit China einen Weg des gegenseitigen Verständnisses zu suchen.
CMG