Mit der Sonne im Rücken Es ist schon ein paar Monate her, dass ich in Kroměříž beim Konzert von Havelka und Plachetka war und am nächsten Morgen mit der Sonne im Rücken ...
Komentáře
-
-
Obwohl wir bereits das Jahr 2025 haben, gab es heute einen Rückblick auf das Jahr 2024. Die Statistiker veröffentlichten heute eine vorläufige Schätzung, wie die tschechische ...
-
EinleitungElon Musk behandelt die deutsche Bundeskanzlerin und die Deutschen, den britischen Premierminister und das britische Volk so, wie sie den Rest der Welt behandeln. Dies war bisher ...
-
Zu Beginn des vergangenen Jahres freuten sich die tschechischen Zentralbanker, dass es ihnen gelungen war, die Inflation einzudämmen. Im Februar war der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise ...
-
Illustratives Foto: Das österreichische Parlamentsgebäude in Wien Die Silvesterschnipsel sind vor allem durch den Inhalt des Aufenthalts des Autors in Österreich geprägt (EU-Beitritt am 1. Januar 1995, ...
-
Ich möchte allen unseren Lesern, Unterstützern und Geschäftspartnern alles Gute und ein glückliches neues Jahr 2025 wünschen und hoffe, dass unser Redaktionsteam ...
-
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) ist ein wichtiger Akteur in der Weltwirtschaft.
Untersuchung der Rolle der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) für die globale Finanzstabilität Einführung in die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich oder BIZ: ...
-
Was uns erwartet und was nicht passieren wird: Mit Donald Trump an der Spitze der größten Volkswirtschaft der Welt wird es in der Börsenwelt keinen Mangel an Langeweile geben
Von zbysekDas Jahr 2024 bringt der tschechischen Wirtschaft endlich Wachstum. Es wird jedoch schwach sein, da es in der Endabrechnung nur etwa 1 % betragen wird. ...
-
Das Drucken von Geld hat wieder Folgen. Der größte Teil des aufgestauten Wachstums wird mit Schulden erkauft
Von zbysekDie letzten Tage waren vollgepackt mit makroökonomischen Ereignissen und Daten. Einige der Nachrichten kamen aus den USA, einige aus Europa. Aber interessanterweise waren es vor allem ...
-
Die Inflation wird sich nicht beruhigen, das könnte ein Grund sein, die Zinssenkungen auszusetzen
Von zbysekDie Auslandsmärkte warteten auf die US-Inflationszahlen. Der Markt hatte im Vorfeld darauf getippt, dass sich die Inflationsrate im Jahresvergleich leicht beschleunigen würde, insbesondere ...