Mit der Sonne im Rücken
Es ist schon ein paar Monate her, dass ich in Kroměříž ein Konzert von Havelka und Plachetka besuchte und am nächsten Morgen, mit der Sonne im Rücken, das Museum von Karel Kryl (1944-1994) besuchte. Ich erinnere mich, dass Kryl am 9. September 1969 die Tschechoslowakei zu einem Musikfestival im westdeutschen Schloss Waldeck verließ, nach zwei Wochen Asyl beantragte und die nächsten zwanzig Jahre in Deutschland blieb. Ich sollte Sie auch daran erinnern, dass ich aus vielen Gründen kein Fan war, obwohl ich einige der Lieder mochte und genieße, weil sie heute relevant sind und morgen sein werden.
Einer von ihnen ist Democracy. Ein Lied, von dem er sagte, er glaube nicht, dass ich es je wieder schreiben würde. Es ist eher ein kleines Liedchen, eines von denen, die nicht vorgeben, als Lied verstanden zu werden. Es ist ein Seufzer über das, was im Moment als Demokratie gilt. Das Lied wurde in der Prager Reduta uraufgeführt, und manche halten es für Kryls wichtigste Komposition überhaupt, auch wenn es beim Publikum nicht gut ankam.
Ich erwähne Krylo wegen der Worte: Danke für die Schwäche, Jesus lehrt mich Demut, Demut, Demut zur Freude, Demut ohne Unterwerfung, Danke, danke für die Tränen: Du lehrst mich Mitgefühl, Für die Lebenden, die, für die Lebenden, die trauern Und nach Mitgefühl schreien.
Die Worte berühren mich schmerzlich in der Zeit des sinnlosen, bereits verlorenen Krieges in der Ukraine, in der Zeit des Gedenkens an den Holocaust (27. Januar), der nicht erfolgten Einladung der Vertreter der Russischen Föderation nach Auschwitz, des Endes der Schlacht von Stalingrad (2. Februar), des Endes der Schlacht von Stalingrad (2. Februar).1943) durch die Rote Armee mit dem historischen Sieg über die deutsche 6. Armee unter Feldmarschall Paulus, und der Beginn eines neuen Lebensabschnitts meiner Schwiegermutter (oder Ehefrau) Nadeschda Wladimirowna, die mit einem hohen Orden für Tapferkeit und Teilnahme an den Kämpfen ausgezeichnet wurde.
Sie war es, die mit ihren Geschichten über das Leben und die Kämpfe an der Front in der Öffentlichkeit und zu Hause tief in mein Herz geätzt hat, dass sie alles, was sie zum Überleben wissen musste, im Kindergartenalter gelernt hat. Sie erinnerte uns daran, dass die Geschichte keine Tragödien ohne Schuld kennt, dass Geschichte nicht immer gerecht ist und dass, wenn Menschen sich zu einem Mob zusammenschließen, die Dynamik des kollektiven Menschen - Bestien oder Dämonen - entfesselt wird. Ohne dass seine Schwiegermutter es wusste, schrieb Krylow später: Den Politikern vertraut man nicht, die Politiker werden kontrolliert. Man glaubt an Gott, man glaubt an die Natur, man glaubt an die Schönheit, man glaubt an eine Idee, eine Vorstellung. An einen Politiker glaubt man nicht, und wer an ihn glaubt, ist ein Idiot!
Einweihung
Die Amtseinführungszeremonie von Präsident Trump war nichts anderes als ein großes Orchester aus Symbolen, Gesten, Numerologie und Symbolik, die nicht jeder richtig lesen und interpretieren kann. Es ist nur so, dass nur Leute, die die Fähigkeit, den Willen und die Fähigkeit haben, multidimensionales Schach zu spielen, sich dieses Zeug ausdenken. Präsident Trump versprach dem tiefen Staat, dass er ihn mit seiner Symbolik besiegen würde. Und das geschieht und wird mit oder ohne ihn weitergehen.
USA, Großbritannien und Grönland
Unmittelbar nach seinem Amtsantritt hat Präsident Trump eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, von denen einige darauf abzielen, das Territorium zu vergrößern, die Sicherheit zu erhöhen oder die finanziellen Verluste der Vereinigten Staaten von Amerika zu verringern. In diesem Zusammenhang erinnere ich daran, dass Präsident Trump anscheinend vergessen hat, dass das Vereinigte Königreich im Falle eines Verkaufs das Vorkaufsrecht für Grönland hat. Dies berichtet die Sunday Times unter Berufung auf Tom Høim, den dänischen Minister für grönländische Angelegenheiten von 1982 bis 1987. Laut Høym müsste Dänemark im Falle eines Verkaufs Grönlands Großbritannien ein Vorkaufsrecht einräumen, wie es in einem Abkommen von vor mehr als einem Jahrhundert vereinbart wurde. Würde Trump versuchen, Grönland zu kaufen, müsste er zuerst London fragen. 1917 verlangte das Vereinigte Königreich, dass Großbritannien im Falle eines Verkaufs von Grönland ein Vorkaufsrecht haben sollte, so die Veröffentlichung von Høym. Wie die Zeitung erklärt, war das erwähnte Abkommen von 1917 Teil der Vereinbarungen von US-Präsident Woodrow Wilson zum Kauf der dänischen Westindischen Inseln, die heute als US-Jungferninseln bekannt sind. Die USA kauften sie von Dänemark für 25 Millionen Dollar.
Der Händler riet Wilson, auch Grönland zu kaufen. Wilson zögerte zunächst, weil er keinen Wert in dem Land sah. Als er schließlich überzeugt war und Grönland kaufen wollte, zögerte Kopenhagen, das Gebiet in das Abkommen mit Dänisch-Westindien aufzunehmen. Die dänischen Behörden erhielten daraufhin von den Vereinigten Staaten (Wilson) die schriftliche Zusicherung, dass Grönland für immer dänisch bleiben würde.
Aber da Trump anscheinend noch nie etwas davon gehört hat, erwarte ich ein Handelsangebot von Trump, das die Bürger Grönlands nicht ablehnen werden, die NATO und die EG werden den Schwanz einziehen und das Geschäft scheinheilig bejubeln. Ich erinnere Sie daran, dass Grönland bis 1953 eine Kolonie Dänemarks war. Es bleibt Teil des Königreichs. Im Jahr 2009 erlangte es Autonomie mit Selbstverwaltung und unabhängiger Wahl in der Innenpolitik, und Dänemark hat vorgeschlagen, Grönland auf dem nächsten EG-Treffen zu diskutieren.
Panama fiel ohne einen Schuss
Nach dem Besuch von Außenminister Marco Rubio in Panama geriet der Panamakanal unter die Kontrolle Washingtons, ohne dass ein Schuss fiel, mit folgendem Ergebnis: In der Nacht zum Montag, den 3. Februar, beendete der panamaische Präsident Jose Raul Mulino, der auch leben und das Leben genießen will, seine Teilnahme an der gemeinsamen Initiative mit Peking, One Belt, One Road.
Superintelligenz
Im Bereich der künstlichen Intelligenz, die zu einem aktuellen Thema geworden ist, bezieht sich der Begriff auf ein hypothetisches Intelligenzniveau, das die intelligentesten und fähigsten menschlichen Gehirne in allen Bereichen, einschließlich Kreativität, Problemlösung, Lernen und soziale Fähigkeiten, weit übertrifft. Der Begriff wird mit der zukünftigen Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Verbindung gebracht, bei der die künstliche Intelligenz so weit fortgeschritten ist, dass sie die menschlichen Fähigkeiten auf allen Ebenen übertreffen kann. Superintelligenz ist ein wichtiges Thema in der KI-Philosophie, -Ethik und -Futurologie. Ich empfehle Superintelligenz: Wege, Gefahren, Strategien, von Nick Bostrom. ISBN-13 978-0198739838, Oxford University Press, 2016. Trump wird die Industrie ankurbeln, damit die USA vor China eine allgemeine Superintelligenz erreichen.
Chinesische Tiefensuche
Der Autor dieses Beitrags wird aufgrund seiner mangelnden Kompetenz und Kenntnis des Themas nicht auf die technologischen Vor- und Nachteile des chinesischen Produkts und seiner amerikanischen Konkurrenten eingehen. Generell lässt sich aber nach ersten Erfahrungen sagen, dass das Chatten mit Deepseek kein Chatten mit einem kommunistischen Produkt ist, sondern dass der Chatbot jede Anfrage an eine kleine Anzahl von spezialisierten Gehirnen weiterleitet. Dies reduziert den Rechen- und Energiebedarf und ist ein objektiver Vorteil gegenüber GPT Open AI. Die Nutzung der chinesischen Cloud kostet fast nichts.
Ich erwarte, dass der US-amerikanische IT-Sektor mehr Probleme haben wird, weil nicht klar ist, wie man sie lösen kann. Was ich damit meine? Wenn wir nur über die physische Fertigung sprechen, wäre eine Lösung, die Fertigung nach Südostasien zu verlagern. Das Problem liegt jedoch in den Besonderheiten der IT und in der Rolle der IT für die USA in geoökonomischer und geopolitischer Hinsicht. Die US-Behörden, einschließlich der Bundesbehörden, können es sich unter der Präsidentschaft von Trump nicht leisten, ihre Vorreiterrolle und Dominanz zu verlieren.
Das Problem für die Vereinigten Staaten ist jedoch, dass sie den Chinesen nichts entgegenzusetzen haben. Der globale Spielemarkt ist global, es wird nicht möglich sein, den Verkauf chinesischer Spiele zu verbieten, und es wird nicht möglich sein, die KI-Entwicklung in China zu verbieten. Ein Verbot bestimmter chinesischer oder amerikanischer Produkte unter dem Vorwand, die nationale Sicherheit zu gewährleisten, wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in einem Fiasko enden. Da die allgemeine Regel lautet, dass man, wenn man nicht mit dem Kopf gewinnen kann, mit den Ellbogen vorstoßen und Gewalt anwenden muss, erwarte ich Medien- und Finanzkriege mit Toten auf dem Weg zur nächsten Stufe der KI.
Europa im Schatten von Deepseek
Wenn es um die Zukunft geht, ist es unmöglich, objektiv und konkret über Europa zu sprechen, geschweige denn über Deutschland oder gar die Tschechische Republik. Warum eigentlich? Hier spricht man lieber über die alte Autoindustrie, Inflation, Betrug aller Art und spekuliert über Wahlen. Niemand fragt, warum die bessere künstliche Intelligenz nicht aus Deutschland kommt? Niemand bietet eine Vision an, und die meisten warten auf die Rettung und einen Retter.
Das Ganze erinnert mich an eine Geschichte aus der Anfangszeit der Raumfahrt. Wegen der Schwerkraft investierten die Amerikaner Millionen in die Entwicklung von Schreibgeräten für ihre Astronauten im Weltraum, während die Sowjetunion ihre Kosmonauten mit Bleistiften ausstattete! Lassen Sie mich an diesem kleinen Beispiel festhalten, dass die Vereinigten Staaten von Amerika nie das Maß aller Dinge gewesen sind. Nur ihr enormes Marktpotenzial hat sie immer vom Rest der Welt abgehoben. Inzwischen weiß aber jeder, dass auch das nur auf Kredit, militärischer Macht und Drohungen beruht. Technisch sind die USA längst Mittelklasse, von der EU ganz zu schweigen, und militärisch folgt Demütigung auf Demütigung, was die direkten Verhandlungen zwischen den USA und Russland über die Ukraine, ohne die Ukraine und ohne die EU, verankern wird. Russland wird durch diesen Akt wieder der Status einer Supermacht verliehen.
Deshalb erwarte ich, dass Trump, der sich deutlich von seinem Vorgänger Biden und den ihm geistig nahestehenden selbsternannten EU-Führern unterscheidet, dank seines Charakters, seines Narzissmus, über den ich im ersten Wahlkampf ausführlich geschrieben habe, und seiner Beharrlichkeit schnell die Ordnung in Europa wiederherstellen wird. Es wird zum Vorteil der Vereinigten Staaten von Amerika sein und alles wird schnell gehen. Trump hat seinen europäischen Dienern erlaubt, Schneider zu besuchen und sich neue Maßanzüge anfertigen zu lassen. Wenn sie anprobiert sind, werden die Suffliers kommen. Sie können bereits in einer KI-Brille und einem Ring versteckt sein und werden bei Bedarf Text, Gesten und Aktionen auslösen. Heute, mit KI, ist alles einfacher und ohne Zeugen. Diejenigen, die sich dagegen sträuben, werden in einen langen Urlaub fahren, denn auch gemeinnützige Organisationen werden finanziell und intellektuell leiden.
Internationaler Holocaust-Gedenktag
Am 27. Januar wurde er zu Ehren der Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee im Jahr 1945 eingerichtet. Das in Südpolen gelegene Auschwitz war das größte nationalsozialistische Konzentrations- und Vernichtungslager des Zweiten Weltkriegs, in dem über eine Million Menschen, zumeist Juden, ermordet wurden. Ich schäme mich für die europäischen Führer, dass sie nicht erkannt und öffentlich zugegeben haben, dass die Tat der sowjetischen Soldaten, die sie befreit haben, unsterblich ist und dass niemand das Recht hat, ihre Bedeutung herunterzuspielen oder zu ignorieren.
Das gilt auch für die UNO und Herrn Guterres. In seiner Rede bei der Gedenkfeier des UN-Sicherheitsrates am Montag würdigte er die sechs Millionen Juden, die während des Völkermords ermordet wurden, und betonte die Gefahren des wachsenden Antisemitismus und der Holocaust-Leugnung im Besonderen, ohne ein Wort über die Rolle der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg zu verlieren. Er sagte heuchlerisch: Wir müssen diesen Gräueltaten entgegentreten. Wir müssen Bildung fördern, die Lügen bekämpfen und die Wahrheit sagen.
Ich würde mich gerne irren, aber es ist schwer vorstellbar, dass Russland auf die Gelegenheit verzichtet, westliche politische Heuchler zu belohnen, wenn die Zeit gekommen ist. Und die wird kommen, egal wer darunter leidet. Und warum? Die Menschen haben keine Zeit mehr, etwas zu lernen. Sie kaufen fertige Dinge von den Händlern. Und da Freunde nicht käuflich sind, haben sie keine Freunde (Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944). Deshalb frage ich mit Euripides: Wer weiß, ob das Leben nicht das Sterben und der Tod nicht das Leben ist.
Solange wir uns nicht von der Illusion befreien, dass die Zeit der Belohnung nicht kommen wird, wird es weiterhin wahr sein, dass der größte Feind des Wissens nicht die Unwissenheit ist, sondern die Illusion des Wissens. Zustimmung nicht erforderlich. 2. Februar 2025.
Jan Campbell