Die 1920er Jahre auf Long Island, New York. Die Euphorie der Nachkriegszeit lässt den amerikanischen Traum vom schnellen Reichtum wieder aufleben und verstärkt das Bedürfnis, das Leben jetzt zu leben und zu genießen, ungeachtet der Geister der Vergangenheit und der Ungewissheit der Zukunft. Wundersames Vermögen, berühmte Sportkarrieren, die Prohibition und der Aufstieg der Mafia, Film, Jazz, Radio, der Automobilboom, die Luftfahrt, endlose Partys und Promiskuität. Eine bunte und glamouröse Seifenblase des Traums vom süßen Leben, die bald platzt und nach dem Börsenkrach unter dem Glanz des Scheins, der natürlich nur ein Spiegelbild der menschlichen Sehnsüchte ist, ihre Leere offenbart. All dies hat F. S. Fitzgerald, ein Mitglied der "verlorenen Generation", in seinem berühmten Werk Der große Gatsby zum Ausdruck gebracht. Der Roman wurde mehrfach verfilmt und auch für die Bühne adaptiert.
Wer ist er und woher kommt er, der geheimnisvolle, charismatische Milliardär Gatsby, der die gesamte New Yorker Elite in seiner grandiosen Villa ausgiebig bewirtet? Was hat ihn so reich gemacht und warum tut er das? Was ist der Marktwert der Liebe, und was ist der Preis für wahre Zuneigung?
Die Jazzgeschichte eines steilen Aufstiegs und Falls wird von Martin Čičvák im März 2025 inszeniert.
Die Musik wurde von der Harmy Oldschool Band aufgenommen.
Schöpfer
Dramatisierung: | Simon Levy |
---|---|
Unter der Regie von: | Martin Čičvák |
Übersetzung und Dramaturgie: | Vladimir Čepek |
Schauplatz: | Hans Hoffer |
Kostüme: | Sylva Zimula Hanáková |
Musik: | Ondřej Brousek |
Zusammenarbeit in der Bewegung: | Silvia Beláková |
Videokassetten: | Anna - Marie Rohanová |
Assistentin des Bühnenbildners: | Michael Hoffer |
Gießen
JAY GATSBY Marek Lambora
DAISY BUCHANAN Jana Kotrbatá
TOM BUCHANAN Ondřej Kraus
JORDAN BAKER Aneta Krejcikova
NICK CARRAWAY Ondřej Brousek
MYRTLE WILSON Sara Rychlíková
GEORGE WILSON Tomas Dastlik
MEYER WOLFSHEIM Zdeněk Palusga
MR MC KEE, POLIZIST, TÄNZER Ales Petras
FRAU MC KEE, FRAU MICHAELIS Jindřiška Hanušová
TÄNZER Karolína Knezů / František Beleš
Mitveranstaltet von Der Mimik-Chor des Theaters Vinohrady
HARFA Roxana Hädler / Karolína Matysová
BICÍ Radek Doležal / Vít Rafael Matyska
divadlonavinohradech.cz / gnews.cz-jav