Die diesjährige 14. Ausgabe des Tages der Architektur mit dem Untertitel "Prozess der Verwandlung" erinnert unter anderem an den 100. Todestag des Schriftstellers Franz Kafka, der eine der Hauptprogrammlinien des Festivals sein wird. Bis Donnerstag, den 3. Oktober, werden nicht nur Bauten vorgestellt, die mit diesem Autor in Verbindung stehen oder mit Literatur zu tun haben, sondern es werden auch Orte mit kafkaesker Atmosphäre besucht.
Weitere Programmpunkte widmen sich dem Jubiläum und dem Werk des bedeutenden spätbarocken Baumeisters und Architekten František Maxmilián Kaňka (1674-1766), dem Autor der Schlösser Jemniště, Karlova Koruna und Loučeň oder der Kirche des Heiligen Johannes von Nepomuk in Kutná Hora; Josef Fanta (1856-1954), Architekt des Gebäudes des Prager Hauptbahnhofs oder des heutigen Ministeriums für Industrie und Handel; Karel Hubacek (1924-2011), einer der renommiertesten tschechoslowakischen Architekten, Autor des Entwurfs für den Fernsehsender und das Hotel auf dem Ještěd, und ihre Mitarbeiter.
Im vergangenen Jahr bot das größte Architekturfestival der Tschechischen Republik über 500 kostenlose Veranstaltungen in mehr als 100 Städten und Dörfern in der Tschechischen Republik und der Slowakei an und zog 35.000 Besucher an. In diesem Jahr können die Besucher von Freitag, dem 27. September, bis Donnerstag, dem 3. Oktober 2024, an verschiedenen Architekturspaziergängen oder Exkursionen in Begleitung von Architekten und Fachleuten zum Thema sowie an weiteren Veranstaltungen teilnehmen, die in Zusammenarbeit mit lokalen Verbänden und Architekten organisiert werden. Das Programm bietet auch eine Reihe von Vorträgen, Radtouren sowie Theateraufführungen, Konzerte und Workshops für Kinder. Zeitgleich findet das Schwesterfestival Film und Architektur statt.
Der Tag der Architektur wird von der Vereinigung Kruh organisiert, die sich zum Ziel gesetzt hat, Fachleute und Laien zusammenzubringen und an die Jahrestage bedeutender Persönlichkeiten im Bereich der Architektur zu erinnern. In diesem Jahr wird er zum ersten Mal mit der Literatur verbunden, und zwar anlässlich des Jahrestages von Franz Kafka. Das Festivalprogramm ist kostenlos, für ausgewählte Veranstaltungen ist eine vorherige Reservierung auf der Veranstaltungswebsite erforderlich www.denarchitektury.cz, wo laufend weitere Informationen veröffentlicht werden.
Gnews-Jana Černá