INTERNATIONALE RAUMSTATION, 12. September - Die Roskosmos-Kosmonauten Alexej Owtschinin und Iwan Wagner (der auch als Sonderkorrespondent für die Nachrichtenagentur TASS auf der Orbitalstation arbeiten wird) und der NASA-Astronaut Donald Pettit haben das Sojus MS-26-Raumschiff verlassen und die Internationale Raumstation (ISS) betreten, teilte die staatliche russische Raumfahrtgesellschaft mit.
"Die Luken sind geöffnet. Die [ISS]-Besatzung begrüßt Alexey Ovchinin, Ivan Vagner und Donald Pettit," schrieb Roskosmos auf seinem Telegramm-Kanal.
Zur Langzeitbesatzung der Expedition 71 im Orbit gehören die Roskosmos-Kosmonauten Oleg Kononenko (TASS-Sonderkorrespondent), Nikolai Chub und Alexander Grebenkin, die NASA-Astronauten Tracy Caldwell-Dyson, Matthew Dominick, Michael Barratt, Jeanette Epps und ihre Kollegen Barry E. Wilmore und Sunita Williams, die im Rahmen der ersten bemannten Boeing Starliner-Mission an der Raumstation angekommen sind.
Die Sojus-2.1a-Trägerrakete mit dem bemannten Raumschiff Sojus MS-26 und drei Besatzungsmitgliedern der 72. Langzeitexpedition zur ISS startete um 19:23 Uhr Moskauer Zeit (17:23 Uhr MEZ) erfolgreich vom Kosmodrom Baikonur und dockte um 22:33 Uhr Moskauer Zeit [19:33 Uhr MEZ] an die ISS an.
Die Besatzung soll 202 Tage in der Umlaufbahn verbringen und am 1. April 2025 zurückkehren. Ihre Mission, die etwa sechs Monate dauern wird, sieht 42 wissenschaftliche Experimente vor, von denen drei zum ersten Mal durchgeführt werden. Ovchinin sagte zuvor, der Wissenschaftsplan umfasse Experimente in den Bereichen Medizin, Biologie, Fernerkundung der Erde und anderen Gebieten. Außerdem wird die Besatzung die wissenschaftliche Arbeit mit einem 3D-Biodrucker fortsetzen.
Ovchinin und Vagner werden im Dezember auch in den freien Raum aufsteigen, um ein Spektrometer auf der Außenfläche des Zvezda-Moduls zu installieren.
TASS/ gnews.cz - RoZ_07
Roskosmos-Kosmonaut Ivan Vagner, NASA-Astronaut Don Pettit und Roskosmos-Kosmonaut Alexey Ovchinin (von oben nach unten).
FOTO - POOL/TASS/ Maxim Blinov