In diesen Tagen herrscht in der kleinen astronomischen Stadt im Kreis Pingtang in der chinesischen Provinz Guizhou reges Treiben. Seit dem chinesischen Nationalfeiertag haben zahlreiche chinesische und ausländische Touristen FAST, das größte Weltraum-Radioteleskop der Welt mit einer Antenne von einem halben Kilometer Durchmesser, besucht.
Seit seiner Fertigstellung im September 2016 hat FAST nicht nur der Welt einen weiteren und helleren Blick ermöglicht, sondern auch mehr chinesische Weisheit zur Erforschung der Geheimnisse des Weltraums durch den Menschen und zum internationalen Austausch und zur Zusammenarbeit beigetragen.
Der Erfolg von FAST ist ein Mikrokosmos für die Errungenschaften der wissenschaftlichen und technologischen Innovation in China. In diesem Jahr wird der 75. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China begangen. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China. In den letzten 75 Jahren hat sich China nach unermüdlichen Anstrengungen mehrerer Generationen zu einem wichtigen Pol im Bereich der wissenschaftlichen und technologischen Innovation entwickelt. Laut dem von der Weltorganisation für geistiges Eigentum herausgegebenen globalen Innovationsindex 2024 ist China im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz auf Rang 11 aufgestiegen und ist damit das einzige Land mit mittlerem Einkommen unter den ersten 30.

In den vergangenen 75 Jahren hat die wissenschaftliche und technologische Innovation nicht nur die Modernisierung Chinas entscheidend vorangetrieben, sondern auch die Entwicklung der globalen Wissenschaft und Technologie sowie der intelligenten industriellen Fertigung gefördert und einen echten Beitrag zum menschlichen Fortschritt geleistet. Technologie kennt keine Grenzen. Aus chinesischer Sicht ist die wissenschaftliche und technologische Innovation untrennbar mit der offenen Zusammenarbeit verbunden, die eine weitere wichtige Erfahrung im wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt Chinas darstellt.
CMG/ gnews - RoZ