Die Magie der Worte - die Wahrheit gewinnt
Das Gemälde zeigt die letzte Predigt von Meister Jan Hus in der Bethlehemkapelle im Jahr 1412. Die Kapelle hatte ursprünglich vier Schiffe und ein gotisches Gewölbe. Sie wurde zu Ehren der Kinder benannt, die auf Befehl des Herodes nach der Geburt Jesu in Bethlehem ermordet wurden. Zu Hus' Zeiten war sie der einzige Ort in Prag, an dem Tschechisch gepredigt wurde. Der Blick auf die Kapelle ist von den Altarstufen aus gemalt. Meister Jan Hus predigt zu den Pragern aus allen Gesellschaftsschichten. Unter der Kanzel sitzen Schüler, die zuhören und sich sorgfältig Notizen machen. Meister Johannes war nicht nur Prediger, sondern auch Rektor der Karlsuniversität. Links, an der Wand der Kapelle, steht Jan Žižka von Trocnov, damals Höfling von König Wenzel IV. und Pförtner der Königin Žofia, neben einer weiß gekleideten Gestalt. Vor ihm in Schwarz sitzt Kříž, der Ackerbauer, der einen Teil des Landes für den Bau der Kapelle stiftete, daneben in Rot Hanus von Mülheim, der die Baugenehmigung und das Geld für die Kapelle bereitstellte.
Königin Žofie, deren Beichtvater Jan Hus war und die ihn oft vor ihrem Ehemann, König Václav IV, verteidigte, wacht unter dem Baldachin rechts. Ihre Hofdame ist Muchas Frau Marie, geborene Chytilová. Diese Figur blickt nach rechts, wo sich in der Ecke hinter dem romanischen Taufbecken eine Kapuzenfigur befindet. Er ist ein Spion der katholischen Priester, die über den Inhalt der Predigten von Hus informiert werden wollten. In ihnen wetterte Hus gegen die Ungerechtigkeiten der Kirche und den Ablasshandel als Form der Buße.
Im Jahr 1412 wurde über Prag ein Interdikt (Verbot der Teilnahme an Gottesdiensten) verhängt, das bis zum Weggang von Meister Jan Hus andauerte.
Das Bild wurde 1916 gemalt, als an der Stelle der Bethlehem-Kapelle noch ein Mietshaus stand. Die Bemühungen um die Restaurierung der Kapelle waren das Werk führender tschechischer Historiker und des Klubs für das alte Prag. Im Jahr 1948 beschloss die Regierung, die Bethlehemskapelle zu restaurieren. Die Restaurierung nach dem Projekt von Prof. ing. Architekten Jaroslav Fragner wurde im Jahr 1954 abgeschlossen. Daher entspricht das Innere der Kapelle auf dem Bild nicht dem heutigen Zustand.
Vita App/gnews.cz-Jana Černá_07
https://mk-epopej-pruvodce.netlify.app/dospely/8