Der Welt-Adipositas-Tag, der jährlich am 4. März begangen wird, rückt näher. In der Tschechischen Republik sind etwa 25 % Erwachsene fettleibig, womit wir zu den schlimmsten Ländern in der Europäischen Union gehören. Hochrechnungen zufolge könnten bis 2030 bis zu 35 % der erwachsenen Bevölkerung in der Tschechischen Republik fettleibig sein. Es ist also unbestreitbar, dass Fettleibigkeit ein wachsendes Gesundheitsproblem ist.
"Fettleibigkeit ist keineswegs nur ein ästhetisches Problem, sondern erhöht das Risiko für viele Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Asthma, Unfruchtbarkeit, einige Krebsarten und viele andere. Sie verringert die Lebensqualität und -dauer erheblich, nicht zuletzt wegen der psychischen Folgen, die sie mit sich bringt. erklärt MUDr. Kateřina Šédová, Gründer der gemeinnützigen Organisation Loono. "Fettleibigkeit ist ein großes gesundheitliches und wirtschaftliches Problem für die gesamte Gesellschaft. Leider handelt es sich um eine ernste Krankheit, die ohne professionelle Hilfe kaum zu heilen ist". Er fügt hinzu.
Die eigentliche Ursache der Fettleibigkeit ist ein Ungleichgewicht zwischen der Kalorienzufuhr und dem Kalorienverbrauch einer Person. Zu den wichtigsten Faktoren gehören daher ungesunde Ernährung a Bewegungsmangel. In den letzten Jahrzehnten hat der Verzehr von energiereichen, fett- und zuckerreichen Lebensmitteln zugenommen. Gleichzeitig hat die körperliche Aktivität abgenommen. Die Menschen sitzen bei der Arbeit lange vor dem Computer und zu Hause vor dem Fernseher und haben wenig Zeit für Sport, Spaziergänge oder sonstige Bewegung.
Weitere Risikofaktoren sind genetische Konstitutioneinige Krankheitenwie eine Schilddrüsenunterfunktion oder das Cushing-Syndrom, und psychologische Faktorenwie zum Beispiel übermäßiger Stress. Belastungen, wie z. B. Stress, wie z. B. soziale und wirtschaftliche Ursachenwie die leichte Verfügbarkeit von ungesunden Lebensmitteln und der hohe Preis von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln sowie die mangelnde Aufklärung über eine gesunde Lebensweise. Schlafmangel erhöht dann den Spiegel des Hormons Ghrelin, das den Hunger fördert, und verringert Leptin, das Sättigungshormon.

Die Schlüsselrolle der Prävention
Viele Ursachen lassen sich jedoch durch Prävention vermeiden. Dazu gehört ein gesunder Lebensstil. Der Schlüssel ist ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Eiweiß und gesunden Fetten und regelmäßige Bewegung, und idealerweise 5 Mal pro Woche mindestens 30 Minuten. Es hilft auch ausreichend Schlaf, Abbau von Suchtmitteln und Stress.
Leider erfordert die Berücksichtigung sozialer und wirtschaftlicher Faktoren eher Systemlösungen. Adipositas ist eine Herausforderung, der wir uns nicht nur als Individuen, sondern auch als Gesellschaft stellen müssen. Die Kapazitäten der Adipositas-Spezialisten sind unzureichend, was bedeutet, dass selbst für motivierte Patienten nicht genug getan werden kann. Die Öffentlichkeit hat in der Regel eine geringe Gesundheitskompetenz in Bezug auf die Tatsache, dass Adipositas eine Krankheit ist und professionelle Hilfe erfordert. Die Risikofaktoren und die mit der Fettleibigkeit verbundenen Komplikationen sind ihnen oft nicht bekannt. Darüber hinaus ist das Thema Adipositas häufig mit einer Reihe von Tabus und Stigmata behaftet.
Zu den systemischen Veränderungen gehören auch Anpassungen im Gesundheitssystem, in der Gesetzgebung, im Bildungswesen, in der Lebensmittelindustrie und in der Umwelt um uns herum. Es ist wichtig, eine gesunde Lebensweise für alle zugänglich zu machen, für Kinder und Erwachsene, für Menschen aus verschiedenen sozioökonomischen Schichten.

Fettleibigkeit bei Kindern nimmt zu
Das Beunruhigendste daran ist eine Zunahme der fettleibigen Kinder. Fettleibigkeit bei Kindern hat schwerwiegende Folgen für ihre Gesundheit und ihre allgemeine Entwicklung. In den letzten Jahrzehnten hat die Zahl der Kinder, die an Fettleibigkeit leiden, rapide zugenommen, was nicht nur in der Tschechischen Republik, sondern auch weltweit zu beobachten ist. Fettleibigkeit kann sich auch auf ihre psychische Gesundheit auswirken, sie werden eher gemobbt, haben ein geringes Selbstwertgefühl und ein höheres Risiko für Depressionen.
Prävention ist auch der Schlüssel zur Bekämpfung der Fettleibigkeit bei Kindern. Es ist wichtig, so früh wie möglich zu handeln und sicherzustellen, dass die Kinder gesunde Gewohnheiten haben. Eltern und Schulen sollten eine Ernährung fördern, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Eiweiß ist. Kinder sollten täglich Gelegenheit haben, sich zu bewegen. Und zwar nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause und in ihrer Freizeit. Es ist wichtig, Kindern von klein auf gesunde Lebensgewohnheiten zu vermitteln.
"Eltern spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Kinder zu Bewegung und gesunder Ernährung zu motivieren. Sie sollten die Vorbilder für Kinder sein, wenn es um einen gesunden Lebensstil geht". sagt Kateřina Šédová. "Wenn sie nicht frühzeitig behandelt wird, kann Fettleibigkeit zu lebenslangen Gesundheitsproblemen führen. Die Vorbeugung von Fettleibigkeit sollte daher eine Priorität sein, denn gesunde Gewohnheiten, die in der Kindheit geprägt werden, können sich ein Leben lang positiv auswirken. Berufungen.
Ziel des Projekts ist die Bekämpfung der Fettleibigkeit bei Kindern in der Tschechischen Republik BE FIT 24das übergewichtigen Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren helfen soll, einen gesünderen Lebensstil zu entwickeln und ihren BMI innerhalb eines Jahres um 5 % zu senken.
Welt-Adipositas-Tag
Der Welt-Adipositas-Tag ist eine weltweite Initiative zur Sensibilisierung für Adipositas, zur Prävention und zur Förderung eines gesunden Lebensstils. Er fällt jährlich auf 4. März. Ziel ist es, das Bewusstsein für die gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Fettleibigkeit zu schärfen, die Stigmatisierung zu bekämpfen und Druck auf die Politiker auszuüben, damit sie sich für systemische Veränderungen einsetzen, z. B. für einen besseren Zugang zu gesunden Lebensmitteln und die Förderung von Bewegung.
"Fettleibigkeit ist keine Schande, sie ist eine Krankheit. Sprechen Sie es also frühzeitig an, scheuen Sie sich nicht, darüber zu sprechen und einen Spezialisten zu konsultieren. Adipositas kann in der Tat ein lebenslanges Problem sein". fügt Šédová hinzu.
Weitere Informationen über eine gesunde Lebensweise und Krankheiten, für die Fettleibigkeit das Risiko erhöht, finden Sie unter Loono-Website und in der mobilen App Prävention, die kostenlos für iOS und Android heruntergeladen werden kann.
Loono/ gnews.cz - RoZ
ILLUSTRATIVES FOTO - Pixabay