PRAG - Am Freitag, den 11. April, begannen die einheitlichen Aufnahmeprüfungen für die vierjährigen Gymnasialkurse. Nach Angaben des Bildungsministeriums haben sich in diesem Jahr rund 98.130 Schüler für die Prüfungen angemeldet, das sind etwa 4.000 mehr als im letzten Jahr. Der erste Prüfungstermin fiel heute, der zweite findet am Montag, den 14. April statt. Bei den Prüfungen handelt es sich um Tests in tschechischer Sprache und Mathematik, deren Ergebnisse für die Aufnahme in die weiterführenden Schulen von entscheidender Bedeutung sind.
In der kommenden Woche, genauer gesagt am Dienstag und Mittwoch, werden die Bewerber für die mehrjährigen Gymnasien die einheitliche Aufnahmeprüfung ablegen. Auch hier ist ein spürbar steigendes Interesse zu verzeichnen - insgesamt werden nach Angaben des Ministeriums rund 124 650 Schülerinnen und Schüler erwartet, das sind rund 3 300 Bewerber mehr als im Vorjahr.
Die steigende Zahl der Einschreibungen spiegelt möglicherweise das gestiegene Interesse an einer hochwertigen Sekundarschulbildung und die allgemeine demografische Situation wider. Die Ergebnisse der Prüfungen werden den Schulen über ein elektronisches System zur Verfügung gestellt und dann zur Erstellung von Ergebnislisten verwendet.
gnews.cz - GH