In diesem Jahr müssen also in der Nacht von Samstag, dem 29. auf Sonntag, den 30. März 2025, um 2 Uhr morgens 60 Minuten zur gesetzlichen Zeit hinzugezählt werden. Dann werden es 3 Stunden sein. Wir werden eine Stunde Schlaf verlieren... aber wir werden auch plötzlich eine Stunde natürliches Licht am Ende des Tages gewinnen. Smartphones oder andere verbundene Geräte stellen sich natürlich automatisch auf die Sommerzeit um, ohne dass wir eingreifen müssen.
Mit dieser Zeitumstellung sind wir der Weltzeit wieder zwei Stunden voraus, verglichen mit einer Stunde nach der Umstellung auf die Standardzeit. Die Weltzeit, an der unsere gewählten Vertreter herumspielen, um eine europäische Harmonisierung zu erreichen und die künstliche Beleuchtung zu bekämpfen. Diese Weltzeit entspricht der mittleren Sonnenzeit unter Berücksichtigung der Korrektur für den Längengrad (4 Minuten pro Grad). Dekret vom 8. März 2017 Zu diesem Zweck wurden in Frankreich die gesetzlichen Bestimmungen über die französische Zeit aktualisiert.
Präsident der Europäischen Kommission in Pressemitteilung vom 12. September 2018 Er hat vorgeschlagen, 2019 alles zu beenden. Wie und für wie lange? Jeder EU-Mitgliedstaat musste der Europäischen Kommission mitteilen, dass er beabsichtigt, die Sommer- oder Winterzeit dauerhaft anzuwenden. Allerdings wird den Mitgliedstaaten dann geraten "ihre Entscheidungen zu koordinieren, um das reibungslose Funktionieren des Binnenmarktes zu gewährleisten und eine Zersplitterung zu vermeiden, die entstehen könnte, wenn einige Mitgliedstaaten beschließen, die Bestimmungen über die Sommerzeit weiterhin anzuwenden, während andere sie abschaffen"..
In Frankreich hat man sich für die Beibehaltung der Sommerzeit ausgesprochen. Bei einer von der Nationalversammlung durchgeführten öffentlichen Befragung der französischen Bevölkerung zur Zeitumstellung stimmten 59 % für die Sommerzeit.
Schließlich stimmte das Europäische Parlament im März 2019 dem Ende der Zeitumstellung zu. Die Richtlinie, die Ende 2020 vom Rat verabschiedet und dann von den Mitgliedstaaten umgesetzt werden sollte, wurde jedoch noch nicht bestätigt. Pandemie Covid-19 Geld für ein Projekt zur Verfügung gestellt hat, über das in naher Zukunft nicht diskutiert werden dürfte.
humanité.fr/gnews.cz-jav