Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, hat am Freitag vor der Eröffnungsfeier der 9. Asiatischen Winterspiele in Harbin, in der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang, dem internationalen Team der China Media Group (CMG) eine Produktionsakkreditierung für die Produktion des Übertragungssignals für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina erteilt.
Bach lobte den Beitrag der CMG zur olympischen Übertragung und hob die hohe Qualität der Dienstleistungen hervor, die sie für die weltweiten Sendeanstalten und Medienorganisationen erbringt. Er hob die führende Rolle von CMG bei Sportübertragungen und ihre wichtige Rolle bei der Förderung des olympischen Geistes hervor.
Mit Blick auf die Zusammenarbeit mit CMG erwähnte Bach die Partnerschaft mit dem IOC bei Großveranstaltungen wie den Olympischen Spielen 2020 in Tokio, 2022 in Peking und 2024 in Paris. Er äußerte die Erwartung, dass CMG innovative Technologien wie künstliche Intelligenz, immersiven 3D-Sound und 8K-Ultra-High-Definition einsetzen wird, um die Übertragung der Olympischen Spiele zu verbessern und den Zuschauern ein völlig neues Erlebnis zu bieten.
Bei der Zeremonie brachte CMG-Präsident Shen Haixiong zum Ausdruck, dass es ihm eine Ehre sei, die Einladung von Olympic Broadcasting Services (OBS) anzunehmen. Er bestätigte, dass CMG bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina als internationaler Produzent von Übertragungssignalen für Eiskunstlauf und Eisschnelllauf auf der Kurzbahn in die Geschichte eingehen wird - das erste Mal, dass CMG eine solche Verantwortung übernimmt. CMG wird auch technische Unterstützung für das OBS leisten.