Wenn die kalten Tage kommen, holen die meisten Menschen automatisch Mäntel, Jacken und andere Winterkleidung hervor. Aber was ist mit unseren vierbeinigen Haustieren? Brauchen auch sie einen Mantel oder eine Regenjacke für Spaziergänge bei kaltem Wetter, oder ist ihr Fell Schutz genug? In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Hund richtig anziehen, welche Materialien Sie wählen sollten und wann ein Outfit angebracht ist.
Anziehen oder nicht anziehen?
Das Fell des Hundes bietet einen natürlichen Schutz gegen Kälte und Hitze, der es den meisten Hunden dank seiner thermoregulatorischen Fähigkeiten ermöglicht, problemlos mit schlechtem Wetter fertig zu werden. Dies gilt jedoch nicht für alle Rassen und Altersgruppen. Wie beim Menschen sind junge, alte und kranke Hunde empfindlicher gegenüber Kälte. Für Hunde mit spärlichem Fell und haarlose Rassen sind Neoprenanzüge ein wesentlicher Bestandteil ihrer Pflege. "Die Entscheidung, ob Sie Ihren Hund anziehen oder nicht, bleibt immer Ihnen überlassen. Es ist jedoch nicht notwendig, einen jungen und gesunden Hund oder einen Hund, der ein echter 'Pelzhund' ist, zu kleiden. erklärt Denis KlingerDirektor von PetExpert, das sich auf die Versicherung von Haustieren spezialisiert hat.
Arten von Outfits
Es gibt verschiedene Arten von Hundeanzügen, die je nach Wetterlage und den Bedürfnissen des Tieres unterschiedliche Funktionen erfüllen. Pullover, Jacken und Sweatshirts für Hunde dienen in erster Linie dazu, sie warm zu halten und vor Kälte zu schützen. Auf dem Markt finden Sie eine Vielzahl von Größen, Materialien und Schnitten. Einige Modelle verfügen auch über eine wasserdichte Schicht und reflektierende Elemente, die die Sicherheit des Hundes bei Spaziergängen in der Dunkelheit erhöhen. Regenmäntel bieten Schutz vor Feuchtigkeit und sind oft eine Kombination aus Wärmekomfort und Schutz vor Feuchtigkeit. Ein solcher Anzug ist besonders nützlich für Spaziergänge bei Regen oder Nieselregen. Trocknende Hundemäntel hingegen sind so konzipiert, dass das Fell nach dem Baden oder Schwimmen schneller trocknet, was den Komfort erhöht und eine Erkältung Ihres Hundes verhindert.
Booties für Hunde als wertvolle Helfer
Hundeschuhe sind ein nützliches Hilfsmittel zum Schutz der Pfoten unter schwierigen Bedingungen. Die Wintersaison ist für Stadthunde besonders schwierig, da das Salz und die Chemikalien auf den Gehwegen die Pfotenballen reizen und beschädigen können. Die Füßlinge schützen die Pfoten des Hundes nicht nur vor Salz, sondern auch vor Frost, scharfen Gegenständen wie Scherben oder Kieselsteinen und vor extrem heißen Oberflächen im Sommer. Bei der Auswahl der Füßlinge ist es wichtig, die richtige Größe und den richtigen Härtegrad zu wählen, damit sie gut sitzen und die Bewegungsfreiheit des Hundes nicht einschränken. Qualitativ gute Füßlinge sollten wasserdicht, rutschfest und leicht zu befestigen sein.

Funktionalität ist der Schlüssel!
"Wir sollten dem Hund Funktionskleidung anziehen, keine Pullover, Sweatshirts oder Kostüme für die Show. Funktionskleidung tut genau das, was für einen Hund an kalten Tagen wichtig ist". erklärt Klinger.
Welche Eigenschaften sollte ein solcher Funktionsanzug haben?
- Einfache Befestigung - Funktionskleidung für Hunde sollte einen praktischen Verschluss haben, damit man den Hund nicht durch die Kopf- oder Pfotenlöcher stecken muss. Ideal ist ein Teil, das man dem Hund einfach anlegt und unter dem Bauch befestigt.
- Wasserabdichtung - Sie sollten Ihren Hund nicht in Pullover oder Sweatshirts kleiden, die ihn nicht vor Feuchtigkeit schützen. Richtig gewählte Kleidung sorgt dafür, dass Ihr Hund trocken bleibt und die richtige Körpertemperatur beibehält, egal ob es regnet, schneit oder friert. Wasserdichtes Material verringert auch das Risiko von Erkältungen und anderen gesundheitlichen Problemen, die nach einem Spaziergang in der Nässe auftreten können.
- Schutz der wichtigsten Körperteile - Der Anzug sollte vor allem den Bereich vom Hals bis zur Rutenwurzel schützen, einschließlich der Gelenke, der Wirbelsäule und der Lenden, die der Kälte am meisten ausgesetzt sind.
- Komfort bei Bewegung - Ein funktionelles Outfit muss gut sitzen und darf nicht verrutschen oder wegziehen, wenn sich der Hund bewegt. So wird sichergestellt, dass sich der Hund auch bei aktiveren Aktivitäten frei und bequem bewegen kann.
(für)/ gnews - RoZ
ILLUSTRATIVES FOTO - pixabay