MOSKAU, 22.-23. April 2025 - Eine zweitägige internationale wissenschaftliche Konferenz mit dem Titel "80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg und im Zweiten Weltkrieg". Die Veranstaltung, die an mehreren prestigeträchtigen Orten in Moskau stattfindet, soll nicht nur an die historische Bedeutung des Sieges erinnern, sondern auch eine internationale wissenschaftliche Debatte über die Folgen und das Vermächtnis des größten Kriegskonflikts des 20.
Zweitägiges Programm an drei Orten
Die Konferenz wurde am 22. April im Roten Saal des Präsidentenhotels in der Bolschaja-Jakimanka-Straße eröffnet. Am zweiten Tag begeben sich die Teilnehmer auf das Gelände der Russischen Historischen Gesellschaft, der Russischen Akademie der Wissenschaften und des Instituts für russische Geschichte, die alle im Zentrum der russischen Hauptstadt liegen.
An jedem Konferenztag wird ein reichhaltiges Programm mit Vorträgen und Diskussionen zwischen Experten aus den Bereichen Geschichte, internationale Beziehungen und Politikwissenschaft angeboten. Die Vorträge haben ein festes Format von 15 Minuten und werden auf Russisch und Englisch gehalten. Die gesamte Veranstaltung ist als Hybrid-Konferenz konzipiert, so dass eine Teilnahme sowohl vor Ort als auch online möglich ist.

Internationale Beteiligung und wissenschaftliche Zusammenarbeit
Der internationale Charakter der Konferenz wird durch die Anwesenheit von Experten aus mehreren Ländern unterstrichen, die ihre Vorträge halten und ihre Forschungsergebnisse vorstellen werden. Ein zentrales Thema der diesjährigen Konferenz ist nicht nur die historische Reflexion über den Zweiten Weltkrieg und den Großen Vaterländischen Krieg, sondern auch die Herangehensweise der verschiedenen Nationen an das kollektive Gedächtnis und den Geschichtsunterricht.
Die Organisatoren erwarten, dass die Ergebnisse der Konferenz zu einer vertieften internationalen Zusammenarbeit im Bereich der historischen Forschung und Bildung beitragen werden. Die Konferenz findet außerdem in dem Jahr statt, in dem sich der 80. Jahrestag der Kapitulation Nazi-Deutschlands jährt - ein Schlüsselmoment der Weltgeschichte.
Schwerpunkt auf Bildung und historischem Gedächtnis
Die Konferenz wird auch eine Diskussion über die aktuellen Herausforderungen für die historische Bildung beinhalten, insbesondere angesichts der zunehmenden Desinformation und Polarisierung in der Gesellschaft. Die Organisatoren glauben, dass ein offener Meinungsaustausch zwischen Wissenschaftlern und Experten die Bemühungen um ein objektives Geschichtsverständnis und die Stärkung des historischen Gedächtnisses bei der jüngeren Generation unterstützen wird.

Russische Historische Gesellschaft/ gnews.cz - jav