Die Welt blickt erneut nach Peking, als China am Mittwoch auf der Eröffnungssitzung der dritten Sitzung des 14. Nationalen Volkskongresses (NVK), Chinas nationaler Legislative, sein Ziel eines Wirtschaftswachstums von rund 5 % im Jahr 2025 bekannt gab.
Im globalen Maßstab würde China mit einer Wachstumsrate von rund fünf Prozent zu den am schnellsten wachsenden großen Volkswirtschaften der Welt gehören, mit einem Wirtschaftswachstum, das der Jahresproduktion eines mittelgroßen Landes entspricht.
Justin Lin Yifu, Dekan des Instituts für Neue Strukturökonomie an der Universität Peking, betonte, dass Chinas stabiles und dynamisches Wirtschaftswachstum im Jahr 2025 unabhängig von der globalen Unsicherheit eine Gewissheit sei.
Lin, ehemaliger Senior Vice President und Chefvolkswirt der Weltbank, geht davon aus, dass Chinas Bruttoinlandsprodukt (BIP) mit einer Rate von mindestens 5 % wachsen wird und damit seine Position als wichtiger Motor des globalen Wachstums beibehält, da es mehr als 30 % zur globalen Expansion beitragen wird.
"Dies ist eine gute Nachricht - nicht nur für China, sondern für die ganze Welt", fügte er hinzu.
Der Arbeitsbericht der Regierung, der am Mittwoch der nationalen Legislative zur Prüfung vorgelegt wurde, bringt Chinas Bereitschaft zum Ausdruck, mit anderen Mitgliedern der internationalen Gemeinschaft zusammenzuarbeiten, um eine gleichberechtigte und geordnete multipolare Welt und eine allseitig nutzbringende und integrative wirtschaftliche Globalisierung zu fördern.
"Wir werden weiterhin entschlossen eine für beide Seiten vorteilhafte Strategie der Öffnung verfolgen, uns Hegemonismus und Machtpolitik widersetzen, Unilateralismus und Protektionismus in jeder Form ablehnen und internationale Gerechtigkeit und Fairness fördern", heißt es in dem Bericht.
Defizit im Verhältnis zum BIP bei 4 %
In dem Bericht wird festgestellt, dass China eine aktivere Finanzpolitik betreibt und eine relativ lockere Geldpolitik verfolgt. Chinas Defizit im Verhältnis zum BIP wird daher für dieses Jahr auf etwa 4 % geschätzt, einen Prozentpunkt höher als im letzten Jahr.
Tian Yun, ein Wirtschaftswissenschaftler in Peking, stellte fest, dass dies das erste Mal in der Geschichte ist, dass China die Defizitquote auf 4 % festgesetzt hat.
Laut Tian sind dies mehrere Signale für die verstärkten Bemühungen der chinesischen Politiker, die Herausforderungen zu bewältigen und eine qualitativ hochwertige wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. Es deutet auch darauf hin, dass die Steuerausgaben eine viel stärkere Rolle bei der Förderung des Wirtschaftswachstums spielen werden und dass die Effizienz der Nutzung der Steuerausgaben in diesem Jahr höher sein sollte, fügte er hinzu.
Stärkung der sozialen Vitalität
Der Bericht ruft dazu auf, die Vitalität der gesamten Gesellschaft zu stimulieren und verspricht, dass China die Strategie der Ausweitung der Binnennachfrage, der Stärkung der Binnenwirtschaft, der Förderung ihrer Expansion und der Ausweitung der internationalen Zusammenarbeit durch weitere Öffnung konsequent umsetzen wird.
Um dieses Ziel zu erreichen, wird China im Jahr 2025 insgesamt 1,3 Billionen Yuan (etwa 182 Milliarden Dollar) an ultralangen Spezial-Staatsanleihen ausgeben, 300 Milliarden Yuan mehr als im vergangenen Jahr, und 735 Milliarden Yuan aus dem Haushalt der Zentralregierung für Investitionen im Jahr 2025 bereitstellen.
In dem Bericht wurden Chinas Verpflichtungen zur Ausweitung der Öffnung über den Standard hinaus, zur Stabilisierung des Außenhandels und der Investitionen sowie zur Förderung eines erstklassigen Geschäftsumfelds hervorgehoben.
Seit letztem Jahr hat China die Negativliste für den grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehr vollständig umgesetzt, mit der Öffnung der Verfahren für Mehrwert-Telekommunikationsdienste, Biotechnologie und Krankenhäuser in 100 % ausländischem Besitz begonnen und allen LDC, mit denen es diplomatische Beziehungen unterhält, für 100 %-Zolltarifpositionen eine Nullzollbehandlung gewährt.
Entwicklung auf der Grundlage von Innovation
In dem Bericht vom Mittwoch heißt es, dass das Land auf eine innovationsgetriebene Entwicklung setzen wird und sich verpflichtet, die technologische Autarkie auszubauen, wissenschaftliche Großprojekte zu beschleunigen und ein innovationsfreundliches Umfeld zu schaffen.
Unternehmen wie Xiaomi haben die Bedeutung von Innovation und Spitzenentwicklung zutiefst verstanden. Vor der Eröffnung der Sitzung des Nationalen Volkskongresses sagte Lei Jun, Gründer und CEO von Xiaomi und ebenfalls Abgeordneter des Nationalen Volkskongresses, dass die großen Errungenschaften von Xiaomi durch seine Innovationsstrategie untermauert werden.
Lei sagte, dass Xiaomi seine Position unter den drei führenden Smartphone-Herstellern der Welt seit 18 aufeinanderfolgenden Quartalen gehalten hat, was auch die wachsende globale Anerkennung chinesischer Technologieprodukte und Marken widerspiegelt.
China wird die Forschungsinstitute reformieren, die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Hochschulen verstärken, den Unternehmen eine größere Rolle bei der Innovation zukommen lassen und einen Pool von Spitzentalenten schaffen, um junge Wissenschaftler zu fördern, so der Bericht.
CMG / gnews.cz