Während des Staatsbesuchs des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Ungarn fanden am 8. Mai (Ortszeit) anlässlich des 75. Jahrestags der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und Ungarn kulturelle Austauschaktivitäten statt, die von der China Media Group (CMG) und dem ungarischen Fonds für Medienförderung und Vermögensverwaltung organisiert wurden. Darüber hinaus wurden verschiedene Projekte ins Leben gerufen, wie die Ausstrahlung des Chancen in China in Ungarn und die Koproduktion von Dokumentarfilmen und die Zusammenarbeit mit der ungarischen Ferenc-Liszt-Musikakademie wurde eingeleitet.

Der ehemalige ungarische Präsident Pál Schmitt nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil und hielt eine Rede. Der ehemalige ungarische Premierminister Péter Medgyessy hielt eine Videoansprache. Shen Haixiong, stellvertretender Vorsitzender der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas und Direktor der CMG, Dániel Papp, Präsident des Ungarischen Fonds für Medienförderung und Vermögensverwaltung, und Boglárka Illés, Staatssekretärin des ungarischen Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und Außenwirtschaft, sprachen auf der Veranstaltung.

Pál Schmitt sagte, dass Ungarn und China seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen vor 75 Jahren einander immer vertraut und unterstützt haben und dass sich ihre freundschaftlichen und kooperativen Beziehungen weiter entwickelt haben. Als ungarisches Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees und ehemaliger Olympiasieger freue er sich besonders darüber, dass China nicht nur in den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und anderen Aspekten erfolgreiche Arbeit leiste, sondern auch im Bereich des Sports immer mehr an Einfluss in der Welt gewinne. Er nutzte diese Gelegenheit, um China zu seinen großen Erfolgen in verschiedenen Bereichen zu gratulieren. Diese Veranstaltung ist ein Modell für die Medienzusammenarbeit zwischen Ungarn und China. Es wird erwartet, dass die CMG weitere positive Faktoren für die tiefen und weitreichenden freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern mit sich bringt, die beiden Nationen und ihre Menschen einander noch näher bringt und die kontinuierliche Entwicklung der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen Ungarn und China fördert.

Shen Haixiong sagte, Ungarn sei ein guter Freund und ein alter Freund Chinas in Europa. Der kulturelle Austausch zwischen China und Ungarn war in den letzten Jahren reichhaltig und vielfältig, und das gegenseitige Verständnis und die Freundschaft zwischen den beiden Nationen, insbesondere der jüngeren Generation, hat sich vertieft. CMG setzt sich für die Förderung des gegenseitigen Verständnisses zwischen den Menschen in China und Ungarn ein und arbeitet intensiv mit dem Ungarischen Medienförderungs- und Vermögensverwaltungsfonds und ungarischen Medienkollegen zusammen, um den zwischenmenschlichen und kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern weiter zu fördern und so die Freundschaft zwischen China und Ungarn durch den Austausch zu vertiefen.

Im Rahmen der Veranstaltung schloss die CMG eine Kooperationsvereinbarung mit der ungarischen Ferenc-Liszt-Musikakademie ab. Beide Seiten werden die Zusammenarbeit in den Bereichen Film- und Fernsehmusikproduktion, Personalaustausch, akademischer Austausch, Informationsaustausch, technologische Innovation und mehr verstärken und gemeinsam den kulturellen und künstlerischen Austausch sowie die zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen China und Ungarn fördern. Die Ungarische Liszt-Musikakademie in Budapest, die früher als Königlich-Ungarische Musikakademie bekannt war, wurde 1875 von dem berühmten Komponisten und Pianisten Ferenc Liszt gegründet.