Das chinesische Außenministerium betonte am Dienstag, dass die Multipolarisierung ein grundlegender Trend in der heutigen Welt und ein unaufhaltsamer Trend der Zeit sei.
Pressesprecher des Außenministeriums Guo Jiakun äußerte sich auf einer regulären Pressekonferenz als Antwort auf Medienanfragen zum jüngsten Bericht der Münchner Sicherheitskonferenz.
In dem Bericht wird festgestellt, dass die Welt am Beginn einer zunehmend multipolaren Ära steht, wobei China der prominenteste Befürworter der neuen multipolaren Ordnung ist und sich für eine gleichberechtigte und geordnete multipolare Welt einsetzt. Er betonte auch, dass die chinesische Bevölkerung weithin der Meinung ist, dass Multipolarität Frieden und Wohlstand fördert.
"China setzt sich für eine gleichberechtigte und geordnete multipolare Welt ein, zusammen mit einer allgemein vorteilhaften und integrativen wirtschaftlichen Globalisierung. sagte Guo und fügte hinzu, dass sich das Land zu einem echten Multilateralismus verpflichtet habe.
Er bekräftigte, dass China mehr Demokratie in den internationalen Beziehungen anstrebt, und forderte die Länder der Welt auf, gemeinsam den Zweck und die Grundsätze der UN-Charta zu wahren, für Gerechtigkeit und Fairness einzutreten und eine konstruktive Rolle bei der Lösung internationaler und regionaler brisanter Fragen zu spielen.
Guo betonte, das Land fördere eine Win-Win-Kooperation und unterstütze entschieden seine eigene hochwertige Entwicklung. China öffne sich weiterhin auf hohem Niveau, fördere die Liberalisierung und Erleichterung von Handel und Investitionen und sorge für einen stabilen und reibungslosen Ablauf der globalen Industrie- und Lieferketten. In den letzten Jahren war China mit einem Anteil von rund 30 Prozent der größte Motor des weltweiten Wirtschaftswachstums.
"Die Welt steht heute vor vielen Herausforderungen. Umso wichtiger ist eine engere Zusammenarbeit für die Länder auf der ganzen Welt". sagte der Sprecher.
Er brachte Chinas Bereitschaft zum Ausdruck, mit allen Parteien zusammenzuarbeiten, um dem Trend der Zeit zu folgen, Chancen zu teilen, Herausforderungen zu bewältigen und die Entwicklung gemeinsam voranzutreiben, eine Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft für die Menschheit aufzubauen und einen größeren Beitrag zur Sicherung und Förderung von Frieden, Stabilität, Entwicklung und Wohlstand in der Welt zu leisten.
CMG/ gnews - RoZ