TASHKENT - Usbekistan legt großen Wert auf die Entwicklung der jungen Generation. Dies ist keine bloße Behauptung, sondern aktiv gelebte Realität. Besonderes Augenmerk wird auf die umfassende Unterstützung junger Menschen und auf die Lösung ihrer bestehenden Probleme gelegt. Die Jugendarbeit in Usbekistan steht in direktem Zusammenhang mit den demografischen und sozialen Systemen. Fast ein Drittel der Bevölkerung Usbekistans ist unter 18 Jahre alt und 24 % der Bevölkerung sind zwischen 18 und 30 Jahre alt. In Usbekistan werden Mechanismen der sozialen Mobilität geschaffen, die es begabten jungen Menschen ermöglichen, ihr Potenzial auszuschöpfen, und es werden alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen, um ihr Wachstum zu fördern.
Im Bildungswesen des Landes gibt es erhebliche Veränderungen. In den letzten sieben Jahren ist die Zahl der männlichen und weiblichen Masterstudenten um das Sieben- bzw. Elffache gestiegen. Darüber hinaus durften zwischen 1991 und 2016 nur 800 Studierende auf Staatskosten im Ausland studieren. In den letzten sieben Jahren hat sich diese Zahl jedoch verdreifacht, und mehr als 2 300 Studierende haben von der El-Yurt Umidi Foundation profitiert. Das Programm wird weiter ausgebaut. Allein in diesem Jahr werden weitere 1 000 begabte junge Menschen im Rahmen der Initiative Bright Future an Spitzenuniversitäten im Ausland studieren können.
Der wichtigste Fortschritt liegt jedoch nicht nur in der Quantität, sondern auch in der Qualität der Bildung. Junge Menschen erwerben nicht mehr nur Diplome, sondern sie lernen Sprachen, moderne Technologien und praktische Fähigkeiten. In den letzten drei Jahren ist das Interesse am Erlernen von Fremdsprachen deutlich gestiegen, und die Zahl der jungen Studenten hat zwei Millionen erreicht. Die Zahl der Schüler, die in der IELTS-Prüfung hohe Punktzahlen erreichen, hat sich verfünffacht, von 10 000 im Jahr 2020 auf 53 000 im Jahr 2024.
Der Staat übernimmt nun einen erheblichen Teil der Kosten für die Sprachausbildung. Es wurde ein neues "2+6"-Finanzierungssystem eingeführt, bei dem die Studierenden zunächst die ersten zwei Monate der privaten Sprachkurse selbst bezahlen, während der Staat die restlichen sechs Monate finanziert. Durch diese Initiative erhalten 100 000 Hochschulabsolventen die Möglichkeit, Sprachkenntnisse auf B2-Niveau zu erwerben, was ihnen neue Berufs- und Bildungsperspektiven eröffnet. Darüber hinaus haben bereits mehr als 25 000 Mädchen kostenlosen Programmierunterricht erhalten, und die Zahl wird sich in diesem Jahr voraussichtlich verdoppeln.
Erwähnenswert ist auch die Verdreifachung der Zahl der Jungunternehmer, eine der wichtigsten Errungenschaften der letzten Jahre. Junge Menschen machen heute 40 % aller Unternehmer im Land aus, während sich die Jugendarbeitslosigkeit halbiert hat.
Um diesen Trend zu unterstützen, wurde innerhalb der Jugendagentur ein spezieller Fonds mit einem Budget von 100 Millionen Dollar eingerichtet. Über diesen Fonds können junge Unternehmer zinsgünstige Darlehen von bis zu 2,5 Mrd. UZS erhalten, während ihre Start-ups Investitionen von bis zu 2 Mrd. UZS erhalten können.
Darüber hinaus wandelt sich die Aloqa Bank allmählich zu einer Bank für junge Unternehmer. Für die Finanzierung von Neugründungen und kleinen Unternehmen sind zusätzliche 200 Mio. USD vorgesehen. Der Mindestbetrag der Unterstützung ist auf 100 Millionen UZS festgelegt, während der Höchstbetrag fünf Milliarden UZS erreicht. Darüber hinaus erhalten Unternehmerinnen mindestens 30 % des gesamten Kreditvolumens. Arbeitgeber, die junge Fachkräfte einstellen und ihnen mindestens drei Millionen UZS zahlen, kommen ebenfalls in den Genuss von Steueranreizen.
In dem Land werden Parks für die Kreativwirtschaft eingerichtet, in denen die Einwohner bis 2030 steuerlich begünstigt tätig sein können. Sie werden von einer Steuerbefreiung auf Gewinne profitieren und die Möglichkeit erhalten, Projekte in den Bereichen IT, Design, Marketing und anderen kreativen Branchen zu entwickeln.
Für junge Menschen, die in abgelegenen Bezirken leben, werden neue Bildungs- und Berufsmöglichkeiten geschaffen. So können beispielsweise Personen mit Fremdsprachenkenntnissen auf C1-Niveau ein zinsloses Darlehen in Höhe von 120 Mio. UZS erhalten, um in ländlichen Gebieten Sprachschulen zu eröffnen. Außerdem wird ein neues Fördersystem für diejenigen geschaffen, die nicht die Möglichkeit haben, im Ausland zu studieren, aber einen prestigeträchtigen Beruf erlernen wollen. Im Rahmen der Reformen wird die El-Yurt Umidi-Stiftung die Ausbildungsquoten an den weltweit führenden Universitäten für Schlüsseldisziplinen wie Energie, Verkehr, Stadtplanung, moderne Architektur und Medizin erhöhen.
Ein besonderes Merkmal der neuen Reformen ist die direkte Einbeziehung von Studenten ausländischer Universitäten in den nationalen Talentpool. Sie können eine Anstellung in staatlichen Einrichtungen erhalten, ohne dass ein Auswahlverfahren erforderlich ist. Dies ermöglicht die rasche Integration hochqualifizierter Fachkräfte in den öffentlichen Dienst. Darüber hinaus werden jedes Jahr 1 000 ausgewählte junge Menschen die Möglichkeit haben, an Universitäten zu studieren, die zu den 100 besten der Welt gehören. Alle Kosten für Studiengebühren und Lebensunterhalt werden vom Staatshaushalt übernommen, der für diese Initiative 300 Milliarden UZS bereitstellt. Ziel dieses Programms ist es, eine starke Gruppe von Fachleuten zu schaffen, die zur weiteren Entwicklung des Landes beitragen werden. Junge Forscher, die ihren Abschluss an einer der 100 besten Universitäten der Welt machen, können außerdem ein zinsloses Darlehen in Höhe von 800 Mio. UZS für den Kauf eines Hauses erhalten.
Präsident Schawkat Mirziyoyev Bei einem Treffen mit jungen Menschen bezeichnete er die Jugend als das "goldene Fundament" der Nation. In Usbekistan werden die Treffen zwischen führenden Politikern und jungen Menschen zu einer festen Tradition. Diese Treffen sind wichtig, um Maßnahmen zur Erweiterung der Möglichkeiten für die junge Generation zu erörtern.
Bekhruz Khudoyberdiyev, UzA / Foto: president.uz / gnews.cz-jav