Änderungen bei der Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen durch eine Änderung der Gesetze über Personalausweise und Reisedokumente wurden von der Regierung von Petro Fiala auf einer Sitzung am Mittwoch, den 5. Februar 2025, beschlossen. Sie befasste sich auch mit der Überprüfung der Terrorismusbedrohungsstufen.
Zu Beginn der Kabinettssitzung informierte Premierminister Petr Fiala die Regierung im Detail über die Ergebnisse des informellen Treffens Europäischer Ratdie Anfang dieser Woche in Brüssel stattfand. Dabei ging es vor allem um die Stärkung der europäischen Verteidigung und Sicherheit, aber auch um die Beziehungen der EU zu den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich sowie um die Zusammenarbeit der EU mit der NATO.
"Unsere wichtigsten Handelspartner außerhalb der Europäischen Union sind das Vereinigte Königreich und die USA". sagte Premierminister Fiala und fuhr fort: "Ich bin froh, dass während des informellen Treffens deutlich wurde, dass die Position, die die Tschechische Republik und ich persönlich seit langem vertreten, in Europa allmählich an Boden gewinnt. Es handelt sich um eine stärkere Betonung der Wettbewerbsfähigkeit, eine stärkere Betonung des Wohlstands, ein Bemühen um eine weitgehende Deregulierung ganzer Agenden in der EU, damit wir international nicht nur mit den USA, sondern auch mit den sich rasch entwickelnden Volkswirtschaften einiger asiatischer Länder konkurrieren können. Beim Hauptthema, der Stärkung von Verteidigung und Sicherheit, haben wir unter anderem über die Notwendigkeit gesprochen, die Investitionen in die Verteidigung zu erhöhen, was dazu beiträgt, die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu stärken, Arbeitsplätze zu schaffen und die Wirtschaft und das Innovationspotenzial anzukurbeln."
Regierung billigt Gesetzesänderung auf Personalausweisen und Reisedokumenten. Die Novelle bringt eine Reihe praktischer Neuerungen für Behörden und Kommunalverwaltungen, aber auch für die Bürger selbst. Eine wichtige Änderung ist die Vereinheitlichung der Verfahren für Personalausweise und Reisedokumente, zum Beispiel für die Aufnahme von Fotos. Die Novelle wird auch Folgendes ermöglichen Ausstellung eines vorläufigen Personalausweisesden Bürgern die Teilnahme an Wahlen oder Volksabstimmungen zu ermöglichen, wenn ihr Personalausweis verloren gegangen oder abgelaufen ist. Die Gültigkeit solcher Dokumente wird auf die Dauer der Wahl oder des Referendums bzw. im Falle von Mehrrundenwahlen auf die Dauer des jeweiligen Wahlgangs beschränkt sein. Außerdem wird es nun möglich sein Erweiterung des Personenkreisesdie für den Antragsteller eines neuen Dokuments einspringen kann und eingeführt wird Institut für die Aussetzung des Reisepasses wenn gegen den Inhaber ein Europäischer Haftbefehl ausgestellt worden ist. Die Änderung wird derzeit in der Abgeordnetenkammer erörtert, und das Innenministerium schlägt vor, dass sie am 1. Januar 2026 in Kraft treten soll. https://mv.gov.cz/clanek/novela-zavadi-prakticke-novinky-v-oblasti-osobnich-dokladu.aspx.
Die Regierung diskutierte auch rdie Überarbeitung des Systems der Terrorismusbedrohungsstufen. Es wird das aktuelle System aus dem Jahr 2016 ersetzen, das nicht mehr der aktuellen internationalen Sicherheitslage entsprach. Das Innenministerium hat es auf der Grundlage eines Impulses der Regierung vom April letzten Jahres vorbereitet. Das neue vierstufige System der Terrorbedrohung gibt der Regierung mehr Flexibilität und ermöglicht es ihr, der Situation angemessene Maßnahmen anzukündigen. Zugleich hat die Regierung die Bedrohungsstufe "B" ausgerufen, die der aktuellen Sicherheitslage und den derzeit getroffenen Sicherheitsmaßnahmen entspricht. Es besteht derzeit keine unmittelbare Gefahr für die Tschechische Republik. Weitere Informationen finden Sie in der Presseerklärung des Innenministeriums - https://mv.gov.cz/clanek/vlada-schvalila-revizi-systemu-ohrozeni-terorismem.aspx.
Regierung der Tschechischen Republik/ gnews - RoZ