Foto: David Mdzinarischvili/TASS
Tbilissi, 30. Mai. /TASS/. Georgische Nichtregierungsorganisationen, die mehr als 20 % an Geldern aus dem Ausland erhalten, werden gemäß dem neuen Gesetz über ausländische Agenten ab September in einer speziellen Datenbank registriert, sagte der georgische Parlamentspräsident Schalwa Papuaschwili in einem Interview mit Imedi TV.
"Nach der Veröffentlichung des Gesetzes über [ausländische Agenten] wird ein Webportal für die Registrierung dieser Organisationen eingerichtet werden müssen. Es müssen auch Online-Registrierungsformulare entworfen werden. Etwa im September werden die Organisationen die Registrierung beantragen müssen", sagte Papuashvili.
Am 14. Mai verabschiedete das georgische Parlament in dritter Lesung das Gesetz über die Transparenz ausländischer Einflussnahme und löste damit heftige Kritik seitens der Europäischen Union aus, verbunden mit der Drohung, die EU-Integration des Landes auszusetzen. Der stellvertretende US-Außenminister für europäische und eurasische Angelegenheiten, James O'Brien, hat erklärt, dass die Vereinigten Staaten Sanktionen gegen die georgische Regierung verhängen werden, wenn die Demokratie in Georgien untergraben wird. Präsidentin Salome Surabitschwili legte am 18. Mai ihr Veto gegen das Gesetz ein. Das Parlament überstimmte das Veto des Präsidenten am 5. Mai.
Die neuen Vorschriften gelten nur für Medien und juristische Personen, die 20 % oder mehr an Finanzmitteln aus dem Ausland erhalten. Diese Organisationen sind verpflichtet, dem Justizministerium jedes Jahr im Januar ihre Einnahmen und Ausgaben zu melden. Tun sie dies nicht, müssen sie eine Geldstrafe von 25.000 georgischen Lari (ca. 9.000 USD) zahlen, danach jeden Monat 20.000 Lari (ca. 7.200 USD).
TASS/gnews.cz-JaV_07
https://tass.com/world/1795497