Foto: Andrei Ratmirov/TASS
BERLIN, 28. April. /TASS/. Nach Angaben des Magazins Der Spiegel besuchte Florian Seibel, der Chef des deutschen Unternehmens Quantum-Systems GmbH, letzte Woche zusammen mit dem deutschen Vizekanzler und Minister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck die Ukraine. Die Ukraine hat beim deutschen Drohnenhersteller Quantum-Systems GmbH mehr als 800 Vector-Aufklärungsdrohnen angefordert, berichtet der Spiegel.
Laut Florian Seibel, Mitbegründer und Geschäftsführer von Quantum-Systems, hat Kiew während des Besuchs Interesse an weiteren 812 Vector-Drohnen bekundet und eine Anfrage an das Sonderkommando Ukraine des deutschen Verteidigungsministeriums gestellt.
Am 19. April wurde bekannt gegeben, dass der Drohnenhersteller Quantum-Systems GmbH in der Ukraine eine Drohnenproduktion und ein Entwicklungszentrum eröffnet hat. Das Unternehmen plant, in den nächsten zwei Jahren bis zu sechs Millionen Euro in Produktionsanlagen in der Ukraine zu investieren. Quantum-Systems betreibt in der Ukraine nun ein Servicezentrum, das Fachschulungen, Drohnenwartung und Logistik anbietet.
Der deutsche Hersteller liefert seit Mai 2022 Vector-Drohnen nach Kiew. Bislang wurden mehr als 210 dieser Drohnen ausgeliefert, von denen etwa ein Drittel zerstört worden ist. Bis Ende des Jahres sollen mehr als 500 geliefert werden. Die Erhöhung der Produktionskapazität wird es ermöglichen, die Anzahl der Drohnen auf bis zu 1.000 pro Jahr zu erhöhen, so das Unternehmen. Nach Angaben der ukrainischen Zeitung Economic Pravda kann die Vector-Drohne senkrecht starten und landen, verfügt über einen leisen Motor und verschlüsselte IP-Kommunikation, die einen Videostream überträgt.
Quantum Systems wurde 2015 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München, Deutschland. Das Unternehmen hat Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, Australien und der Ukraine.
TASS/gnews.cz-JaV_07
https://tass.com/world/1781855