Moskau, Vereinte Nationen, 26. September - Die Außenminister Russlands und Ungarns, Sergej Lawrow und Peter Szijjarto, trafen sich am Rande der UN-Generalversammlung in New York, wie die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Zakharova, mitteilte. Lawrow traf sich unter anderem auch mit dem slowakischen Außen- und Europaminister Juraj Blanár.
"Am Rande der UN-Vollversammlung in New York finden russisch-ungarische Verhandlungen statt. Zacharova schrieb am Telegramm
Laut einer Erklärung des russischen Außenministeriums haben die Parteien "tauschten sich über wichtige Aspekte der Arbeit der Vereinten Nationen und über dringende internationale Fragen, einschließlich der Lage in der Ukraine, aus"..
"Sie haben die Überwachung einer breiten Palette praktischer Fragen der bilateralen Zusammenarbeit synchronisiert, wobei der Schwerpunkt auf der Umsetzung der Vereinbarungen lag, die während des Treffens zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem ungarischen Premierminister Viktor Orbán am 5. Juli in Moskau getroffen wurden. hieß es in der Erklärung.
Zusammenarbeit im Energiebereich
Lawrow und Blanár führten Gespräche über praktische Aspekte der Zusammenarbeit im Energiebereich.
Am Rande der UN-Generalversammlung hatten die beiden Diplomaten ein "konstruktives Treffen", bei dem sie "praktische Aspekte der bilateralen Beziehungen und der Zusammenarbeit im Energiebereich sowie dringende Themen auf der internationalen Agenda" erörterten, so das Ministerium.
"Auf Ersuchen der russischen Seite habe ich mich heute auch mit Außenminister Sergej Lawrow getroffen. Wir haben die slowakischen Interessen im Bereich der Energiesicherheit als Priorität erörtert. Dies betrifft Kernbrennstoff, verfügbares Öl und Gas. Es liegt im Interesse der Slowakei, die bestehenden Korridore für deren Durchleitung beizubehalten, auch wenn wir daran arbeiten, sie zu diversifizieren. Ich habe auch die konsequente Haltung der Slowakei zum Konflikt in der Ukraine bekräftigt und betont, dass das Völkerrecht verletzt wird und eine friedliche Lösung gefunden werden muss. Dies ist der einzige Weg zu einem gerechten und dauerhaften Frieden, der auch von anderen Mächten garantiert werden sollte. Anstelle einer Eskalation müssen wir zum Dialog und zu diplomatischen Lösungen zurückkehren, die auf den Grundsätzen der UN-Charta beruhen und der einzige Weg sind, die Gewalt und das Leiden der Zivilbevölkerung auf beiden Seiten zu beenden. von Blanár auf seiner Facebook-Seite.
![](https://www.gnews.cz/wp-content/uploads/2024/09/slovensko-rusko-madarsko-1024x683.jpg)
Weitere Gespräche am Rande des UN-Gipfels
Zuvor traf Lawrow am Rande der 79. Sitzung der UN-Generalversammlung mit anderen Diplomaten und Vertretern internationaler Organisationen, darunter dem Generalsekretär der Arabischen Liga, zusammen. Ahmed Aboul Gheit. Sie erörterten Wege zur Lösung des arabisch-israelischen Konflikts, so der Pressedienst des russischen Außenministeriums.
Lawrow und Aboul Gheit auch "bekräftigte die Bedeutung der Aufrechterhaltung enger Kontakte zwischen Russland und der Arabischen Liga für die Lösung von Krisen im Nahen Osten und Nordafrika und für die Stärkung der Sicherheit und Stabilität in der Region".. Die Parteien erörterten dringende Fragen der regionalen Agenda, wobei sie den jüngsten Entwicklungen im arabisch-israelischen Konflikt besondere Aufmerksamkeit schenkten.
Diese Frage wurde auch bei einem Treffen Lawrows mit dem Generalkommissar des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge (UNRWA) angesprochen Philippe Lazzarini. Beide Seiten "bekräftigte die Notwendigkeit eines dringenden und umfassenden Waffenstillstands, insbesondere im Gazastreifen, der eine wichtige Voraussetzung für die Gewährleistung eines dauerhaften und sicheren humanitären Zugangs zu den Bedürftigen, die Erleichterung der Freilassung von Geiseln und die Wiederaufnahme des Friedensprozesses auf einer international anerkannten Grundlage, die eine Zwei-Staaten-Lösung einschließt, wäre".
Bei einem Treffen mit dem kubanischen Außenminister Bruno Rodriguez Parrilla beide Diplomaten "betonten ihr gegenseitiges Engagement für die Aufrechterhaltung eines intensiven politischen Dialogs zwischen Moskau und Havanna und für den Ausbau der Zusammenarbeit in vorrangigen Bereichen, einschließlich des Handels".. Sie bekräftigten auch ihre Verpflichtung, die Zusammenarbeit im Rahmen der UNO und anderer globaler Dialogplattformen zu verstärken. Beide Seiten forderten die Beendigung der Handels-, Wirtschafts- und Finanzblockade gegen Kuba und die Streichung des Landes von der Liste der staatlichen Förderer des Terrorismus in den USA.
Lawrow traf auch mit seinem venezolanischen Amtskollegen Yvan Gil Pinto. Beide Seiten "bekräftigen ihr Engagement für den Aufbau einer wirklich multipolaren Welt". und rief andere Länder dazu auf "keine einseitigen Zwangsmaßnahmen als Mittel zur Einmischung in die Angelegenheiten souveräner Länder einzusetzen"..
"Die Minister nahmen die dynamische Entwicklung der bilateralen Beziehungen im Einklang mit ihrer strategischen Partnerschaft zur Kenntnis und vereinbarten Maßnahmen zur Stärkung aller Aspekte der Beziehungen.
Darüber hinaus erörterte der russische Spitzendiplomat mit dem Staatssekretär des Heiligen Stuhls verschiedene Themen, darunter die Ukraine. Pietro Parolin. Er traf auch mit dem Außenminister von Nicaragua zusammen Waldrack Ludwing Jaentschke Whitaker.
Es war das letzte bilaterale Treffen des russischen Spitzendiplomaten an seinem ersten Tag bei der UNO.
Die Interviews waren für die Medien nicht zugänglich.
![](https://www.gnews.cz/wp-content/uploads/2024/09/slovensko-rusko-madarsko-2-1024x683.jpg)
Lawrows Besuch in New York
Lawrow traf in New York ein, um an hochrangigen Veranstaltungen während der Woche der 79. Sitzung der UN-Generalversammlung teilzunehmen. Es ist geplant, dass er am 28. September vor der Generalversammlung spricht. In den folgenden Tagen wird er an einigen hochrangigen bilateralen und multilateralen Treffen teilnehmen, darunter an Veranstaltungen des OSZB, der BRICS, der G20 und der Gruppe der Freunde zur Verteidigung der UN-Charta.
TASS/ gnews - RoZ_07
FOTO - Facebook Juraj Blanár