Die tschechische Automobilindustrie ist das Rückgrat unserer Wirtschaft - sie erwirtschaftet über 9 % des BIP und beschäftigt mehr als 500 Tausend Menschen. Doch aufgrund der unzureichenden europäischen Regulierung und des wachsenden Wettbewerbs ist sie ernsthaft bedroht.
Die Autokonzerne haben Mühe, die vorgeschriebenen Verkaufszahlen für Elektroautos zu erreichen, und müssen mit Strafzahlungen in Milliardenhöhe rechnen, die ihnen die Mittel für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit entziehen werden. Volkswagen zum Beispiel schätzt diese Geldbußen auf fast 40 Milliarden CZK in diesem Jahr. Wir haben vorgeschlagen, die Bußgelder abzuschaffen, aber die Einführung eines fünfjährigen durchschnittlichen Referenzrahmens für die Jahre 2025 bis 2029 für eine 15-prozentige Reduzierung der Emissionen scheint ein akzeptabler Kompromiss zu sein.
Gemeinsam mit Italien, der Slowakei, Polen, Österreich, Rumänien und Bulgarien bauen wir die Allianz für die Verteidigung der Wettbewerbsfähigkeit auf und stärken sie. Wir bemühen uns um die Beteiligung von Deutschland, Frankreich und anderen.
Wir warten nicht ab, wir handeln. Was sind unsere Grundvoraussetzungen?
✅ Mehr Freiheit bei der Erfüllung der Emissionsziele - die EU darf ihren eigenen Unternehmen nicht die Hände binden
✅ Echte Technologieneutralität - Wettbewerb hat schon immer die Innovation gefördert
✅ Europäische Subventionen nur für Infrastruktur und Innovation
✅ Beteiligung der tschechischen Automobilhersteller an den Verhandlungen
✅ Aufhebung des Verbots von Verbrennungsmotoren nach 2035
Europa muss wirtschaftlich stark sein, sonst wird es von der Welt nicht mehr ernst genommen.
Bezahlbare Autos und Arbeitsplätze - ein Weckruf für EUROPA!
Ich bin der festen Überzeugung, dass die Entwicklung nicht durch Regulierung, sondern durch Wettbewerbsfähigkeit, technologische Innovation und Verbrauchernachfrage vorangetrieben wird. Und dies steht eindeutig im Widerspruch zu den derzeitigen EU-Vorschriften. Wir müssen die Voraussetzungen für technologische Innovationen schaffen, die es uns ermöglichen, mit beispielsweise Asien oder Amerika zu konkurrieren.
Was wir tun müssen
✅ Drehen Sie das Gas bei den Forderungen der Industrie zurück
✅ Freiraum für unterschiedliche technische Lösungen
NEIN zu sinnlosen Subventionen - nur für den Aufbau von Infrastruktur und die Förderung von Innovationen
✅ Sicherung der Rohstoffversorgung Europas - Erschließung und Nutzung der mineralischen Ressourcen der EU
✅ Gewährleistung der Energieversorgungssicherheit in Europa - systematische Maßnahmen zur Verbilligung von Energie
✅ Bürokratieabbau - konkrete Vorschläge, was kurzfristig abgeschafft werden soll
Konkrete und klare Schritte statt Gedöns, für die wir uns auf allen Ebenen und Plattformen einsetzen werden. Wir sind in intensiven Gesprächen mit anderen ausländischen Partnern, um eine Allianz für Wettbewerbsfähigkeit zu bilden und unsinnige Regelungen und Ideen im Automobil- und Industriebereich zu verhindern.
Dies ist die einzige Möglichkeit, Europa wieder stark zu machen und mit China und Amerika zu konkurrieren.
https://www.facebook.com/uradvlady/videos/1192194499278962
X/ gnews.cz - RoZ