Foto: Prensa Latina
Zu Davis gesellten sich der Außenminister der Bahamas, Fredrick Mitchell, die Ministerin für technische und berufliche Bildung, Glenys Hanna-Martin, und der Wirtschaftsminister, Michael Halkitis.
Er wird begleitet vom Minister für Jugend, Sport und Kultur, Mario Bowleg, und dem parlamentarischen Staatssekretär für Tourismus, Investitionen und Luftfahrt, John Pinder.
Es wird erwartet, dass die beiden Länder während ihres Besuchs Abkommen in Bereichen von beiderseitigem Interesse wie Handel, Investitionen, Tourismus, Bankwesen, Klimawandel und Bildung unterzeichnen werden.
Der letzte Staatsbesuch eines bahamaischen Beamten in Gaborone fand 1999 statt, als der damalige Premierminister Hubert Ingraham die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern vereinbarte.
Im Jahr 2000 stattete der dritte Präsident Botswanas, Festus Mogae, den Bahamas einen offiziellen Besuch ab, in dessen Verlauf die beiden Länder ein Abkommen über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen auf der Basis von Nichtresidenten unterzeichneten.
Im September 2023 stattete Masisi dem karibischen Land einen dreitägigen offiziellen Besuch ab, der als Ausdruck des beiderseitigen Willens zum Aufbau engerer Beziehungen gewertet wurde.
Botswana und die Bahamas unterzeichnen ein Memorandum of Understanding über bilaterale Konsultationen und Politiken in den Bereichen Umwelt, Tourismus, Handel und Investitionen, Landwirtschaft, Gesundheit und Finanzen.
prensalatina.cu/gnews.cz-RoZ_07