MOSKAU, 9. Juli. Der Hauptteil des Besuchs des indischen Premierministers Narendra Modi in Moskau ist für heute geplant. Die beiden Seiten werden nicht nur die bilaterale Zusammenarbeit, sondern auch die internationale Lage erörtern.
Die offiziellen russisch-indischen Gespräche werden sowohl in einem engen als auch in einem erweiterten Format stattfinden. Nach den Gesprächen sind keine Erklärungen für die Medien geplant, aber Moskau und Neu-Delhi beabsichtigen, den Fortschritt der Gespräche auf die eine oder andere Weise geheim zu halten.
Die Kommunikation zwischen den Staatschefs begann bereits einen Tag zuvor. Nach seiner Ankunft in Moskau reiste Modi in Aur zur Residenz des russischen Präsidenten in Nowo-Ogarjowo. Dort unterhielt er sich mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin bei einer Tasse Tee und sie gingen im Park spazieren. Es handelte sich um ein informelles Gespräch zwischen den beiden Staatsoberhäuptern "mit einer lockeren Tagesordnung, unter vier Augen", wie der Kreml mitteilte.
Den beiden Staatsoberhäuptern gelang es, von Angesicht zu Angesicht zu sprechen, ohne die in solchen Fällen übliche Anwesenheit von Dolmetschern. Irgendwann während des Spaziergangs trennten sich die Staatsoberhäupter von der Hauptdelegation und spazierten und sprachen einige Minuten lang miteinander, ohne dass Fremde dabei waren.
Der Kreml betonte, dass auch die informellen Gespräche zwischen den Führern Russlands und Indiens von großer Bedeutung seien.
Die russische Seite bezeichnete das Dialogprogramm als "intensiv, wenn nicht gar überladen". Juri Uschakow, ein Berater des russischen Präsidenten, sagte, der Kreml messe dem Besuch "höchste Bedeutung" bei, da es sich um Modis erste Reise nach den Wahlen handele. Das Land hatte im Juni Parlamentswahlen abgehalten, die Modis Partei gewonnen hatte.
Tagesordnung
Es wird erwartet, dass die Tagesordnung umfangreich sein wird. Wie Kreml-Sprecher Dmitri Peskow feststellte, haben Moskau und Neu-Delhi den "gemeinsamen politischen Willen", die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen auszubauen. Die Integrationsprozesse schreiten voran: Beide Länder sind Mitglieder mehrerer gemeinsamer Strukturen, darunter BRICS und die SOZ.
Regionale und globale Sicherheitsfragen stünden "immer ganz oben auf der Tagesordnung der Gipfeltreffen", erklärte der Kreml.
Der indische Außenminister Vinay Kwatra bestätigte seinerseits, dass Fragen von regionaler und globaler Bedeutung "ein wichtiges Element der Verhandlungen" sein werden.
Nach Angaben des indischen Außenministeriums werden auch bilaterale Wirtschaftsfragen, insbesondere "Handelsungleichgewichte", auf der Tagesordnung stehen. Wie Kwatra erläuterte, ist der Handelsumsatz zwischen den beiden Ländern zwischen 2023 und 2024 dank der engen Zusammenarbeit im Energiesektor erheblich gestiegen und hat fast 65 Mrd. USD erreicht. Indiens Ausfuhren nach Russland belaufen sich jedoch auf 4 Mrd. USD.
Kwatra hob auch die Verteidigungszusammenarbeit zwischen den beiden Ländern als "ein wichtiges Segment der privilegierten strategischen Partnerschaft" hervor. Er betonte, dass die beiden Länder in dieser Frage in vollem Kontakt bleiben.
Weitere Themen sind der Weltraumsektor und die Energiesicherheit. Indien hat bereits den ersten und zweiten Block des Kernkraftwerks Kudankulam in Betrieb genommen, das es mit russischer Unterstützung baut. Der Bau des dritten, vierten, fünften und sechsten Blocks ist derzeit im Gange.
TASS/gnews.cz-jav_07
https://tass.com/politics/1814253