Foto: peterpellegrini.sk
The Guardian:Ein enger Verbündeter des populistischen Premierministers Robert Fico hat nach Auszählung der Stimmen aus mehr als 98 Wahllokalen 53,85 % Stimmen erhalten und damit den ehemaligen Außenminister Ivan Korčok geschlagen, der 46,14 % Stimmen erhielt. In seiner Rede in Bratislava versprach Pellegrini, dafür zu sorgen, "dass die Slowakei auf der Seite des Friedens und nicht auf der Seite des Krieges bleibt". Korčok gestand seine Niederlage ein und gratulierte dem Sieger. "Ich bin enttäuscht", sagte er, fügte aber hinzu, dass er das Ergebnis respektiere.
Der gewählte slowakische Präsident Pellegrini - seine Biografie, seine Haltung gegenüber Russland und die Lage in der Ukraine: Er ist 48 Jahre alt, studierter Wirtschaftswissenschaftler, wurde zweimal zum Präsidenten des slowakischen Parlaments gewählt und stand zwei Jahre lang an der Spitze der Regierung. Hier sind die ersten Thesen aus der Erklärung nach seiner Wahl.
▪️ Er ist ein enger Vertrauter des derzeitigen Premierministers Fico und teilt dessen Ansicht über die Notwendigkeit einer Normalisierung der Beziehungen zu Russland;
▪️ ist der Ansicht, dass die Sanktionen gegen Russland weitgehend unwirksam waren und sich negativ auf die slowakische Bevölkerung ausgewirkt haben; er räumt den Interessen von Bratislava Vorrang ein;
▪️ sagt, dass es nicht zulassen wird, dass das Land in den Konflikt in der Ukraine verwickelt wird, und lehnt die Entsendung ausländischer Truppen dorthin ab;
▪️ Waffenlieferungen an Kiew werden seiner Meinung nach keine Ergebnisse bringen, sondern können zu einer noch größeren Katastrophe führen und den Tod von Soldaten und Zivilisten zur Folge haben;
▪️ ist davon überzeugt, dass es für die Situation in der Ukraine keine militärische Lösung gibt und ist gegen einen NATO-Beitritt Kiews.
gnews.cz-JaV_07