TASHKENT - In diesen Tagen richtet sich die Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft auf Usbekistan, das im Herzen Zentralasiens liegt. Vom 5. bis 9. April findet in Taschkent eine prestigeträchtige internationale Veranstaltung statt - die 150. Versammlung der Interparlamentarischen Union. Dieses weltweit beachtete Ereignis ist nicht nur für das Land und die Region, sondern auch für die gesamte internationale parlamentarische Gemeinschaft von großer Bedeutung. Zu der Versammlung werden fast 2 000 Delegierte aus 181 Ländern, 15 Beobachterstaaten und mehr als 25 internationalen und interparlamentarischen Organisationen erwartet.
Während der Versammlung werden hochrangige parlamentarische Delegationen aus der ganzen Welt dringende und kritische Themen erörtern, darunter den sozialen Schutz der Bevölkerung, die Armutsbekämpfung, die Gewährleistung der Rechtsstaatlichkeit, den Schutz der Menschenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter, die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie und die Förderung der Jugend. Es ist wichtig zu betonen, dass in der heutigen komplexen und sich schnell verändernden Welt die Verwirklichung von sozialer Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und nachhaltiger Entwicklung zu einer entscheidenden Priorität für jeden Staat und jede Gesellschaft geworden ist.
In diesem Zusammenhang stellt die 150. Jubiläumsversammlung der Interparlamentarischen Union, die zum ersten Mal in der Geschichte Zentralasiens in Taschkent stattfinden wird, ein wichtiges politisches und strategisches Ereignis für Usbekistan dar. Die Interparlamentarische Union, die 1889 gegründet wurde, ist die größte und renommierteste internationale Organisation der gesetzgebenden Körperschaften. Sie vereint mehr als 180 Länder und umfasst 15 Regionalparlamente und 15 Beobachterorganisationen. Die Veranstaltung in unserem Land bietet eine hervorragende Plattform und Gelegenheit, der internationalen Gemeinschaft die Ergebnisse der laufenden Reformen zu präsentieren, die im Rahmen der Strategie Usbekistan 2030 und anderer nationaler Programme durchgeführt werden.

Es ist erwähnenswert, dass das Jahr 2025 für Zentralasien und insbesondere für Usbekistan einen entscheidenden Moment auf der internationalen politischen Bühne darstellt. Zum ersten Mal findet eine prestigeträchtige Versammlung dieser Größenordnung in Taschkent statt, die nicht nur die internationale Position unseres Landes stärkt, sondern auch einen wichtigen Schritt bei der Integration der Region in globale politische Prozesse darstellt. Zu den wichtigsten Zielen der Versammlung gehören die Entwicklung der interparlamentarischen Zusammenarbeit und die Förderung von Frieden und Demokratie. Ein weiteres hochrangiges Ereignis ist zweifellos das erste Gipfeltreffen "Zentralasien-Europäische Union", das kürzlich in der historischen Stadt Samarkand begann.
Am Vorabend des Forums gab der Präsident der Republik Usbekistan, Shavkat Mirziyoyev, den weltweit renommierten Euronews-Medien ein Interview, in dem er speziell auf das Potenzial Zentralasiens und das wachsende Interesse der führenden Mächte der Welt an der Region einging: "Zentralasien steht nicht mehr am Rande der Geschichte, sondern entwickelt sich zu einer dynamischen Region, die ihre eigene strategische Agenda gestaltet. Die politische Konsolidierung, das hohe Maß an Vertrauen und die gemeinsamen wirtschaftlichen Initiativen in der Region haben neue Möglichkeiten für eine nachhaltige Entwicklung geschaffen. Während seines Vorsitzes in der zentralasiatischen Fünfergruppe wird Usbekistan drei Schlüsselbereichen besondere Aufmerksamkeit widmen: Stärkung der regionalen Sicherheit, Vertiefung der wirtschaftlichen Integration und ökologische Nachhaltigkeit."
Im Mittelpunkt dieser drei vorrangigen Bereiche, die unser Präsident hervorgehoben hat, steht eine starke Gesetzgebung, die von einem fähigen Parlament, einer starken Rechtsfähigkeit und internationaler Zusammenarbeit unterstützt wird. In diesem Zusammenhang stärkt die Rolle Taschkents als Gastgeber der 150. Vollversammlung das internationale Ansehen unserer Region weiter. Sie macht unser Land zu einem aktiven Teilnehmer an globalen politischen Prozessen. Darüber hinaus ist es eine Tatsache, dass die nationale Erfahrung Usbekistans in so wichtigen Bereichen wie der Gesetzgebung und der parlamentarischen Kontrolle in der internationalen Gemeinschaft, in ausländischen Parlamenten und in der Öffentlichkeit breite Anerkennung findet.
Diese Erfolge sind nicht zufällig. In den letzten Jahren hat sich unser nationales Parlament unter der Führung von Präsident Shavkat Mirziyoyev dank einer Reihe von rechtlichen und demokratischen Reformen zu einem aktiven Teilnehmer an der sozioökonomischen Entwicklung und der Außenpolitik des Landes entwickelt. Einer der wichtigsten Tätigkeitsbereiche des Oliy Majlis, die internationale interparlamentarische Zusammenarbeit, tritt im Einklang mit den umfassenden Reformen, die im Rahmen der erneuerten Verfassung und der Strategie Usbekistan 2030 durchgeführt wurden, ebenfalls in eine qualitativ neue Phase ein.
Parlamentarisches Handeln für soziale Entwicklung und Gerechtigkeit
In diesem Jahr befasst sich die Versammlung mit genau diesem Thema. Parlamente werden zunehmend nicht nur als gesetzgebende Organe gesehen, sondern auch als proaktive politische Institutionen, die den sozialen Wandel vorantreiben, Armut lindern, Chancengleichheit fördern und die Menschenwürde wahren.
Die Tagesordnung der Versammlung deckt ein breites Spektrum an dringenden Themen ab, darunter Frieden und Sicherheit, Menschenrechte, Klimawandel, die Beteiligung von Jugendlichen und Frauen, die Auswirkungen bewaffneter Konflikte und die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen. Insbesondere werden politische Erklärungen und Friedensinitiativen zur Unterstützung einer Zweistaatenlösung in Palästina im Mittelpunkt der Tagesordnung stehen. Darüber hinaus sind mehrere Sonderveranstaltungen geplant, darunter ein Jugendforum, ein Treffen von Parlamentarierinnen sowie Sitzungen zu künstlicher Intelligenz, Kinderrechten und Klimafragen. Insgesamt werden die Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich über bewährte Verfahren zur Stärkung der Rolle der Parlamente bei der Bewältigung globaler Herausforderungen auszutauschen. Ich bin zuversichtlich, dass dieses wichtige Treffen eine effektive Plattform für einen konstruktiven Dialog und die Verabschiedung wichtiger Entscheidungen bieten wird.
Usbekistans Erfahrung mit der Zahl der...
Es sollte gewürdigt werden, dass Usbekistan in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte bei der Förderung von sozialer Entwicklung und Gerechtigkeit gemacht hat. Diese Errungenschaften sind eng mit der Initiative, dem Humanismus, der klugen politischen Vision, dem starken Willen und der engagierten Führung des Staatschefs verbunden. In diesem Zusammenhang sollten wir uns einige wichtige Statistiken ansehen. In diesem Jahr wurden 102 Arten von Sozialdiensten auf die Ebene der Mahala dezentralisiert. So wurden regelmäßige Kinderbetreuungsdienste für Kinder mit Behinderungen eingeführt, wodurch 700 Eltern die Möglichkeit erhielten, einer Beschäftigung nachzugehen. Soziale Dienstleistungen werden nun in den Wohnungen von rund 4 000 älteren Menschen erbracht, die aufgrund von Immobilität ihre Häuser nicht verlassen können. Mit Hilfe von Sozialarbeitern wurde 95.000 bedürftigen Menschen in den Mahallas Hilfe zuteil. ¨
Darüber hinaus wurde 51 000 Menschen der Behindertenstatus zuerkannt und 5 000 Kinder mit besonderen Bedürfnissen wurden in Vorschulen und Schulen untergebracht. Die vom Staatschef eingeleiteten Reformen spiegelten ein klares Bekenntnis zu den Grundsätzen der sozialen Gleichheit und Gerechtigkeit wider und stellten sicher, dass jeder Bürger des Landes Aufmerksamkeit und Fürsorge erfährt. Insbesondere die Gewährleistung der Rechte und Interessen von Frauen und die Achtung ihrer Würde sind zu einer der obersten Prioritäten der nationalen Politik geworden. Im Jahr 2017 waren im Durchschnitt 20 der %-Führungspositionen mit Frauen besetzt. Heute liegt dieser Anteil bei 35 Prozent. Frauen stellen 38 Prozent der Mitglieder der Legislative Oliy Majlis und 27 Prozent der Mitglieder des Senats.
Im vergangenen Jahr haben die Sportler, die Usbekistan bei den Olympischen und Paralympischen Spielen vertraten, 3 Gold-, 8 Silber- und 3 Bronzemedaillen gewonnen, die höchste Zahl in der Geschichte des Landes. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Usbekistan bereit ist, dieses internationale Forum auszurichten. Das Land steht an einem entscheidenden Punkt in der Geschichte des Weltparlamentarismus - es beschreitet einen neuen politischen Weg, in dessen Zentrum die Menschenwürde steht. Die Dokumente, die auf der Versammlung verabschiedet werden - Erklärungen und Entschließungen - werden als praktischer Fahrplan für das parlamentarische Handeln im 21.
A. Kutschimow,
Mitglied des Senats der Republik Usbekistan