Die Piraten sind seit 4 Jahren Teil der Führung der Region Südmähren. In dieser Zeit ist es ihnen gelungen, soziale Dienstleistungen zu entwickeln, Innovation und Unternehmertum in der Region zu fördern und die Mittel für Landwirtschaft und Landschaftsschutz aufzustocken. Sie gehen mit dem Slogan "Herausforderung angenommen" in den Wahlkampf und stellten auf dem Svoboda-Platz ihre wichtigsten Prioritäten für die nächsten Jahre vor.
Eine alternde Bevölkerung und höhere Anforderungen an die Sozial- und Gesundheitsfürsorge, die Entvölkerung des ländlichen Raums und die Bezahlbarkeit von Wohnraum oder die weiteren Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Landschaft und die weitere Entwicklung und Verbesserung des Bildungswesens im Komitat. Südmähren steht vor vielen Herausforderungen, und die Piraten sind bereit, diese zu bewältigen. "Wir haben Pläne für die nachhaltige Entwicklung der sozialen Dienste, wobei wir die Ausbildung zukünftiger qualifizierter Mitarbeiter und den Einsatz moderner und unterstützender Technologien nicht vergessen. Dank dessen können wir die Zahl der Menschen, die sich um die Bürger zu Hause kümmern, erhöhen und die Zahl der Betten in stationären Diensten jedes Jahr erweitern", sagt die Piratenvorsitzende Jana Holomčík Leitnerová.
Petr Vlasák, der stellvertretende Bürgermeister von Breclav und Pädagoge, ist der Kandidat Nummer zwei. "Die Modernisierung der Schulen, Innovationen im Unterricht und die Förderung von Talenten sind der Weg, um die vor uns liegenden Herausforderungen zu meistern. Die Schüler sind die Zukunft unserer Region und die Hoffnung für die weitere Entwicklung, sei es in der Wirtschaft, im Gesundheitswesen oder in der Kultur. Südmähren ist die innovativste Region in der Tschechischen Republik. Neue Ideen, zukünftige Unternehmer und kreative Menschen werden hier geboren. Ganz gleich, ob Sie Ihr eigenes Projekt starten oder ein Unternehmen leiten, wir werden dafür sorgen, dass Sie die Bedingungen vorfinden, unter denen Sie sich entfalten können", so Petr Vlasák.
Mehr Mittel für den Boden- und Landschaftsschutz, aber auch für die Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft, die auch mit der Unterstützung von Projekten zum Schutz vor Sturzfluten und Sturzbächen oder anderen Wetterextremen verbunden ist. Dies wurde von Lukáš Dubec, dem stellvertretenden Gouverneur, der für die Piraten an dritter Stelle kandidiert, gefordert. "Wir wollen weiterhin Landschaftsschutz und Wasserrückhaltemaßnahmen in der Landschaft unterstützen. Wir werden uns auch auf die Förderung von Grünflächen in den Städten konzentrieren, sowohl bei der Bepflanzung als auch bei der Pflege. Eine große Herausforderung wird es sein, die Energieabhängigkeit der Region, der Gemeinden, der Städte und der Einwohner zu verringern. Wir werden die gemeinschaftliche Nutzung von Energie unterstützen, um Haushalten und Gemeinden zu helfen, ihre Abhängigkeit von Energieriesen zu verringern. Der Landkreis hat ein Energiekonzept, und als Piraten fördern wir bereits die Senkung des Energieverbrauchs in den Gebäuden des Landkreises", sagt Lukáš Dubec.
"Unser Ziel ist es, Südmähren zu einem Ort zu machen, der Sicherheit, Unterstützung, Frieden und ein glückliches Leben bietet. Ob es um psychische Gesundheit, bezahlbaren Wohnraum, gesunde Landschaften, gute Bildung oder gute Einrichtungen für Familien und Unternehmen geht. Wir wollen, dass unsere Region ein Ort ist, an dem es sich gut leben und arbeiten lässt, an dem man sich keine Sorgen um seine Zukunft machen muss und an dem jeder Hilfe finden kann, wenn er sie braucht", schließt Jana Holomčík Leitnerová.
pirati.cz / gnews.cz-jav_07