Der chinesische Präsident Xi Jinping hat anlässlich des chinesischen Seniorentags, der in diesem Jahr auf einen Freitag fällt, Grüße an ältere Menschen gerichtet.
Xi, der auch Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas und Vorsitzender der Zentralen Militärkommission ist, brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass die älteren Menschen gut versorgt werden, ihr Leben genießen und ihre Aktivitäten fortsetzen können.
Dies erklärte Xi in einem Schreiben an die Vertreter der Senioren, die an der landesweiten freiwilligen Initiative teilnehmen.
In dem Schreiben lobte Xi die Mitglieder der "Silver Age Action" genannten Initiative dafür, dass sie sich in den letzten Jahren aktiv an freiwilligen Aktivitäten beteiligt und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den Dienst der Öffentlichkeit gestellt haben.
Dies verkörpere den Geist der Ältesten Chinas in der neuen Ära, sagte Xi.
Xi wies darauf hin, dass Senioren ein wertvolles Gut für die Partei und das Land sind, und forderte die Parteikomitees und Regierungen auf allen Ebenen auf, der Seniorenarbeit Vorrang zu geben.
Chinas Bevölkerung im Alter von 60 Jahren und mehr wird sich bis Ende 2023 der Zahl von 300 Millionen nähern. Bis 2035 wird sie voraussichtlich 400 Millionen und bis 2050 500 Millionen erreichen.
Xi rief dazu auf, sich auf die dringenden Probleme älterer Menschen zu konzentrieren, die einschlägigen Strategien und Maßnahmen zu verbessern, ein gesundes soziales Umfeld zu fördern, den Schutz ihres Wohlergehens und ihrer Rechte zu gewährleisten und sie in die Lage zu versetzen, einen wirksamen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Die Initiative wurde 2003 mit dem Ziel ins Leben gerufen, das Fachwissen und die Erfahrung hochrangiger Fachleute aus verschiedenen Bereichen für die Entwicklung unterentwickelter Gebiete zu nutzen.
CMG/ gnews - RoZ