Der neue hochauflösende Spektrograph PLATOSpec hat am 26. November 2024 erfolgreich sein "erstes Licht" gesehen. Nach fast zwei Jahren Bauzeit ist das Instrument nun bereit ...
Astronomický ústav AV ČR
-
-
Einem tschechischen Team von Astrophysikern der Akademie der Wissenschaften ist ein wichtiger Durchbruch beim Verständnis des Verhaltens von Schwarzen Löchern gelungen. Die Wissenschaftler haben im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit zwei Studien veröffentlicht, die ...
-
Die November-Runde des Wettbewerbs "Tschechische Astrofotografie des Monats" wurde erneut von dem Bild des Kometen Tschuchinshan-ATLAS gewonnen. Immerhin war es nach mehreren Jahren wieder ein heller Komet, der die ...
-
Der Starttermin für die Technologiemission Proba-3 rückt näher. Die Europäische Weltraumorganisation hat einen Start am 4. Dezember 2024 bestätigt. Die Zwei-Satelliten-Konstellation wird von der indischen Rakete PSLV-XL getragen ...
-
Wissenschaftler erforschen seit langem, wie das Wasser entstanden oder auf den Planeten Erde gelangt ist
Von zbysekNeue Forschungsarbeiten des Teams von Professor Civiš am Jaroslav Heyrovský Institut für Physikalische Chemie enthüllen eine mögliche Quelle für Wasser auf der Erde. Es könnte auf der Oberfläche von Meteoriten entstanden sein...
-
Die Entdeckung eines Mini-Neptuns und das Geheimnis des verlorenen heißen Jupiters im System TOI-2458
Von zbysekEin Team von Wissenschaftlern unter der Leitung des Astronomen Ján Šubjak von der Stellar Division des Astronomischen Instituts der CAS und dem Center for Astrophysics der Harvard University und der Smithsonian Institution ...
-
Die 15. Internationale Konferenz über Röntgenoptik in der Astronomie findet in Prag statt
Von zbysekVom 11. bis 15. November 2024 findet in Prag ein internationales Treffen von Experten auf dem Gebiet der Röntgenforschung ...
-
Ein sehr heller Bolide über Österreich in Verbindung mit einem Meteoritenschauer, der von den Instrumenten des europäischen Boliden-Netzwerks detailliert erfasst wurde
Von zbysekAm Donnerstag, den 24. Oktober 2024, kurz vor 21:30 Uhr MEZ, flog ein sehr großes Raumschiff südlich unseres Landes, über Österreich, ...
-
ČAM September 2024: Partielle Mondfinsternis über der Kathedrale St. Elisabeth von Róbert Barsa
Von zbysekIn den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 18. September 2024, ereignete sich eine faszinierende Szene über einem der wichtigsten Bauwerke der Ostslowakei, der Kathedrale der Heiligen Elisabeth in Košice, ...
-
Tschechische Institutionen beteiligen sich an der Hera-Mission zum Schutz der Erde vor Asteroiden
Von zbysekTschechische Institutionen und Unternehmen sind an der Konzeption, der Umsetzung und dem Betrieb der Mission Hera der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) beteiligt. Hera ist Teil des allerersten ...