Führung mit der Ausstellungskuratorin Veronika Hulíková, Direktorin der Sammlung der Kunst des 19. Jahrhunderts und der Klassischen Moderne. Gemeinsam mit dem Autor der Ausstellung werfen wir einen Blick auf ...
Výstava
-
-
Nationalgalerie Prag stellt Werke tschechischer Künstler aus dem Paris der Zwischenkriegszeit aus
Von Helena KluzováPRAG - Die Nationalgalerie Prag (NGP) hat die Ausstellung "École de Paris: Künstler aus Böhmen und dem Paris der Zwischenkriegszeit" organisiert, die sich auf die ...
-
Die China Media Group (CMG) hat am 8. November in São Paulo eine Ausstellung mit hochwertigen Fernseh- und Filmprogrammen eröffnet, kurz vor dem 31. ...
-
NG-Ausstellung im Kinsky-Palast in Prag: Auf dem Eis! Eishockey und Schlittschuhlaufen in Bildern
Von Helena KluzováDie Nationalgalerie Prag präsentiert eine Ausstellung, die das Thema Schlittschuhlaufen und Hockey in der bildenden Kunst eröffnet. Vom Schlittschuhlaufen auf zugefrorenen Kanälen, Seen und Flüssen ...
-
NAIROBI, 3. Oktober - Der kenianische Präsident William Ruto eröffnete am Mittwoch die Internationale Tourismusausstellung in der Hauptstadt Nairobi und bekräftigte seine ...
-
InPics: Fotoausstellung über Chinas historischen Wandel anlässlich des 75. Jahrestages der Gründung der Volksrepublik
Von zbysekBEIJING, 26. September - Chinas nationale Nachrichtenagentur Xinhua hat am Donnerstag eine Fotoausstellung eröffnet, die den historischen Wandel des Landes in den letzten Jahrzehnten dokumentiert. Die Ausstellung ...
-
Katzen im Schwarzenberg-Palast. Die Nationalgalerie in Prag organisiert im Schwarzenberg-Palast auf dem Hradschin eine einzigartige Ausstellung "Die gute Katze und die verräterische Katze". Katzen ...
-
Die Sammlungsausstellung 1918-1938: Die erste Republik wurde anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Tschechoslowakischen Republik ins Leben gerufen und präsentiert das reiche künstlerische Schaffen und die künstlerische Tätigkeit des jungen Staates in den Jahren 1918-1938. Die Ausstellung umfasst ...
-
Nach mehr als fünfzig Jahren wird die Ausstellung das Werk des bedeutendsten böhmischen Barockkünstlers Petr Brandl (1668 Prag - 1735 Kutná Hora) präsentieren. Sie zeigt seine monumentalen ...