Tameh Werk Tschechien - Liberty Ostrava (Foto: libertysteelgroup.com) Überblick über die jüngsten wirtschaftlichen Ereignisse in der Tschechischen Republik Insolvenzverfahren in Liberty Ostrava ...
Inflace
-
-
Überblick über die jüngsten Wirtschaftsereignisse in der Tschechischen Republik Der tschechische Aktienmarkt verzeichnete in den letzten 24 Stunden leichte Schwankungen und spiegelte damit die Entwicklung ...
-
Die jährliche Inflationsrate in der Eurozone erreichte im November 2024 2,2 %, gegenüber 2,0 % im Oktober. Ein Jahr zuvor ...
-
Das Drucken von Geld hat wieder Folgen. Der größte Teil des aufgestauten Wachstums wird mit Schulden erkauft
Von zbysekDie letzten Tage waren vollgepackt mit makroökonomischen Ereignissen und Daten. Einige der Nachrichten kamen aus den USA, einige aus Europa. Aber interessanterweise waren es vor allem ...
-
Die Inflation wird sich nicht beruhigen, das könnte ein Grund sein, die Zinssenkungen auszusetzen
Von zbysekDie Auslandsmärkte warteten auf die US-Inflationszahlen. Der Markt hatte im Vorfeld darauf getippt, dass sich die Inflationsrate im Jahresvergleich leicht beschleunigen würde, insbesondere ...
-
Preiswachstum im Jahresvergleich unverändert, Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vormonat um 0,1 %
Von zbysekDiese Entwicklung wurde hauptsächlich durch höhere Preise bei Nahrungsmitteln und alkoholfreien Getränken beeinflusst. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise im November wie im Oktober um 2,8 %. Der Vergleich zum Vormonat ...
-
Die lange Zeit der Deflation in der Landwirtschaft ist vorbei, die Lebensmittelpreise beginnen stetig zu steigen
Von zbysekIndustrielle Erzeugerpreise Vor einer Woche wurde berichtet, dass sich die Inflationsrate bei den Verbrauchern beschleunigt hat. Heute zeigte sich, dass auch die Inflation im verarbeitenden Gewerbe an Fahrt gewonnen hat. ...
-
Die Statistiker haben uns Zahlen zur Verbraucherinflation vorgelegt. Die Verbraucherpreise sind im Oktober im Vergleich zum Vormonat um 0,3 % gestiegen. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise im ...
-
Die jährliche Verbraucherpreisinflation zog wieder leicht an, was vor allem auf die Preisentwicklung im Wohnungsbau zurückzuführen ist
Von zbysekDie Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vormonat um 0,3 %. Diese Entwicklung wurde vor allem durch höhere Preise im Bereich Wohnen beeinflusst. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise in ...
-
Die jährliche Inflation in der Eurozone stieg auf 2,0 %. Das BIP-Wachstum in der Eurozone betrug 0,4 % und in der EU 0,3 %.
Von zbysekNach einer Vorausschätzung von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, wird die jährliche Inflationsrate in der Eurozone im Oktober 2024 voraussichtlich 2,0 % betragen ...