In der Tschechischen Republik sind wir an einem wirklich kalten Morgen aufgewacht, aber ein Blick auf die Aktienmärkte könnte uns gleich nach dem Morgen aufwärmen. Asiatische Märkte ...
Next Finance
-
-
Die Industrie verschwindet aus Europa. Den jüngsten Daten zufolge ist die Industrieproduktion im Juli gegenüber dem Vormonat um 0,3 % und gegenüber dem Vorjahr um 2,2 % zurückgegangen. A ...
-
Aus tschechischer Sicht gehörten die heutigen Arbeitsmarktzahlen für August dazu. Der Markt hatte erwartet, dass die Arbeitslosenquote im zweiten Ferienmonat höher sein würde ...
-
Während die Kinder die letzten Tage der Sommerferien herunterzählen, warten die Anleger in aller Welt gespannt darauf, was das Treffen der Zentralbanker aus aller Welt in ...
-
Nicht nur die Aktienindizes sind in den letzten Tagen weltweit auf neue Allzeithochs gesprungen, sondern auch der Goldpreis. Er stieg auf ein neues Allzeithoch ...
-
Der Höhepunkt der vergangenen Woche war die Sitzung der US-Notenbank. Ihre Vertreter stimmten am Abend einstimmig dafür, die Zinssätze in einer Spanne von 5,25 % bis 5,50 ...
-
Diese Woche steht ganz im Zeichen der Zentralbanken. Wir müssen in Japan beginnen. Und dort ist etwas passiert, was es seit 17 Jahren nicht mehr gegeben hat. Und was war das? ...
-
Ende Januar legten die tschechischen Statistiker eine vorläufige Schätzung über die Entwicklung der tschechischen Wirtschaft zum Ende des vergangenen Jahres vor. Damals sprachen die Statistiker von ...
-
Wir erinnern daran, dass die Arbeitslosenquote im Oktober und November bei 3,5 % blieb. Im Dezember stieg sie auf 3,7 %. Genau mit ...
-
Wie sah das Jahr 2023 in wirtschaftlicher Hinsicht aus? Aus tschechischer Sicht, mit einem Wort - schwach. Gemessen am BIP ist die tschechische Wirtschaft rückläufig. Insbesondere im 3...