PRAG - (ČRo Plus) Mehrere europäische Länder haben bereits ihre Entschlossenheit bekundet, Truppen zur Überwachung eines möglichen Waffenstillstands in die Ukraine zu entsenden. Polen zum Beispiel hat dies nicht getan und argumentiert, dass Truppen aus direkten Nachbarländern nicht in die Ukraine gehen sollten. "Wenn wir alle Parameter kennen, bleibt uns nichts anderes übrig", sagte Pavel Žáček, Vorsitzender des Parlamentsausschusses für Sicherheit, gegenüber CRo Plus in Pro und Contra.
Die gesamte Debatte mit Pavel Žáček können Sie sich auf ČRo Plus anhören.
Sollte die Tschechische Republik ihre Soldaten für die friedenserhaltende Mission in der Ukraine zur Verfügung stellen?
Wir kennen noch nicht alle Parameter. Sie werden erst dann bekannt sein, wenn es der Trump-Administration gelingt, einen Waffenstillstand in der Ukraine zu schließen. Und Trump wird seine europäischen Partner dazu drängen, sich um den Waffenstillstand zu kümmern, wobei er dies offensichtlich Europa überlässt.
Danach müssen wir eine Koalition der Willigen bilden, die in die Ukraine kommt, um den Waffenstillstand aufrechtzuerhalten, den Frieden zu bewahren, Raum für weitere Verhandlungen zu schaffen und vielleicht den Krieg zu beenden.
Aber dafür müssen wir alle Parameter kennen - wie wird die Logistik aussehen, wie wird der nachrichtendienstliche Hintergrund sein, wie wird die Sicherheit der gesamten Veranstaltung aussehen, wie wird die Luftabwehr aussehen, wie wird das Mandat aussehen, wie sollen sich die Soldaten verteidigen.
Ich kann mir nicht vorstellen, diesen Krieg zu beenden, ohne dies zu tun. Aber für uns als Tschechische Republik wird es absolut entscheidend sein, was die Parameter sein werden, was der Auftrag sein wird, was das Mandat sein wird. Es wird sicherlich nicht die NATO sein.
Es kommt also auf die Bedingungen an. Aber im Grunde sagen Sie, ja, die Tschechische Republik sollte ihre Truppen für eine solche Mission zur Verfügung stellen, wenn sie die entsprechenden Parameter hat?
Trump hat bereits erklärt, dass die US-Truppen nicht dorthin gehen werden. Aber wir müssen diesen Hintergrund haben. Wir haben nicht die Logistik, über die das US-Militär weltweit verfügt. Wir haben nicht die nachrichtendienstliche Abdeckung, obwohl ich sicher bin, dass die Briten einige Fähigkeiten haben, ohne die wir es nicht tun können. Aber sie werden nicht vor Ort sein, so wie ich es heute verstehe, es sei denn, die Stimmung im Weißen Haus ändert sich.
Wir werden uns also entscheiden müssen. Und der Druck wird sowohl von amerikanischer als auch von europäischer Seite kommen, glaube ich. Wenn Trump sagt, dass Europa dorthin gehen muss, dann kann es nicht nur das Vereinigte Königreich und Frankreich sein.
Sie meinen also, die Tschechen auch?
Sobald wir alle Parameter kennen, wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben.
Mitglied der Tschechischen Republik
Vorsitzender des Sicherheitsausschusses der Parlamentarischen Versammlung
Gründer und erster Direktor des Instituts für das Studium der totalitären Regime und des Archivs der Sicherheitskräfte
ods.cz / gnews.cz-jav