PRAG - Die Verbraucherpreise in der Tschechischen Republik stiegen im März im Jahresvergleich um 2,7 Prozent und damit genauso stark wie im Februar. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Preise um 0,1 Prozent. Die Daten wurden heute vom tschechischen Statistikamt (CZSO) veröffentlicht, das damit seine vorläufige Schätzung von letzter Woche bestätigte. Nach Angaben der Statistiker verteuerten sich vor allem Lebensmittel, während Kraftstoffe billiger wurden.
"Im März stiegen die Preise im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Prozent und damit genauso stark wie im Februar. Der Anstieg der Lebensmittelpreise wurde fast vollständig durch einen Rückgang der Kraftstoffpreise kompensiert. Benzin der Sorte 95 wurde an den Tankstellen für durchschnittlich 35,25 CZK pro Liter verkauft, was der niedrigste Preis seit September 2021 war. Diesel wurde für 34,83 CZK pro Liter verkauft, was der niedrigste Preis seit November letzten Jahres war", sagte Pavla Šedivá, Leiterin der Abteilung für Verbraucherpreisstatistiken im Tschechischen Statistikamt.
ceskenoviny.cz/gnews.cz-jav