Überblick über das aktuelle Wirtschaftsgeschehen in der Tschechischen Republik
Russische Ölimporte und Nutzung der TAL-Pipeline: Die Tschechische Republik importiert weiterhin erhebliche Mengen russischen Öls, obwohl sie über die modernisierte TAL-Pipeline aus Italien verfügt, die Ende 2024 erweitert wurde. 2024 erreichen die russischen Ölimporte 2,7 Millionen Tonnen. MERO CR und Orlen Unipetrol begründen diesen Schritt mit den gültigen Verträgen mit Rosneft und einem günstigeren Preis. Die erweiterte TAL ermöglicht jedoch eine vollständige Unabhängigkeit von russischen Lieferungen, und eine Umstellung auf Lieferungen über 100% wird ab April 2025 erwartet. (Quelle: Reuters)
Vorschlag zur Aufnahme der tschechischen Kneipenkultur in die UNESCO-Liste: Die tschechische Bierindustrie, die mit rückläufigem Konsum und Kneipenschließungen zu kämpfen hat, strebt eine internationale Anerkennung ihres kulturellen Erbes durch die UNESCO an. (Quelle: The Times)
Tschechische Republik beginnt mit der Einfuhr von Rohöl über die erweiterte TAL-Pipeline
Ab April wird die Tschechische Republik ihre Öllieferungen über die erweiterte TAL-Pipeline aus Italien erhöhen und damit die Einfuhren von russischem Öl über die Druschba-Pipeline ersetzen, die im März unterbrochen wurde. Der staatliche Pipelinebetreiber MERO erklärte, dass mit der Fertigstellung des Ausbaus der TAL-Pipeline Ende letzten Jahres die der Tschechischen Republik zur Verfügung stehende Kapazität erhöht wurde und sie damit völlig unabhängig von russischen Lieferungen ist. Die tschechische Raffinerie Orlen Unipetrol bezog bisher etwa die Hälfte ihres Rohöls aus Russland und die andere Hälfte über die TAL. Mit der Kapazitätserweiterung wird die Tschechische Republik nun vollständig von der TAL-Pipeline abhängig sein, was eine stabile Versorgung und die Aufrechterhaltung des Produktionsniveaus gewährleistet. (Quelle: Reuters)
Ausländische Investitionen
Übernahme von Royal Mail durch den tschechischen Milliardär Daniel Křetínský: Die Übernahme von International Distribution Services (Eigentümer von Royal Mail) durch die EP Group, die von Daniel Křetínský kontrolliert wird, wird Ende April abgeschlossen sein. Das 3,6 Milliarden Pfund schwere Geschäft ist ein wichtiger Meilenstein - zum ersten Mal wird ein über 500 Jahre alter britischer Postdienst in ausländischem Besitz sein. Gleichzeitig hat Křetínský zugesagt, den traditionellen Service und die Markenidentität beizubehalten. (Quelle: The Guardian)
Bedeutende Ereignisse außerhalb der Tschechischen Republik mit globalen Auswirkungen
US-Handelspolitik und globale Auswirkungen: US-Präsident Donald Trump hat neue Zollschranken angekündigt, darunter 10% Zölle auf alle britischen Einfuhren. Dieser Schritt hat die Finanzmärkte erschüttert - der S&P 500 Index ist in einen Bärenmarkt eingetreten, und die Analysten von Goldman Sachs haben die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA auf 45 % erhöht. Es besteht auch das Risiko einer Stagflation - einer Kombination aus Inflation und Wirtschaftsabschwächung (Quelle: The Guardian).




Quelle über Edelmetalle und Bitcoin: tradingeconomics.com
gnews.cz - GH