WINDHOEK, Namibia (KAP) - Susan de Meyers Pferde haben unterschiedliche Auswirkungen auf verschiedene Kinder. Hyperaktive Kinder lernen, in ihrer Nähe etwas ruhiger zu sein, während nonverbale Kinder lernen, mit ihnen zu interagieren und sich mit ihnen zu verbinden.
De Meyer leitet ein Programm in Namibia, Südafrika, das die Kraft, aber auch die Sanftheit von Pferden nutzt, um Kindern mit Lernschwierigkeiten und Krankheiten wie ADHS und Autismus zu helfen.
Jeden Werktagmorgen erwacht de Meyers staubiges Gehege in der Nähe der Hauptstadt Windhoek mit einer Gruppe von acht bis zehn Kindern aus einer der Sonderschulen, die er unterstützt, zum Leben. Die Kinder reiten die Pferde, versorgen sie, streicheln sie und sprechen oft mit ihnen, sagt de Meyer.
De Meyer wuchs auf einer Farm auf, umgeben von Pferden, und sie waren immer ein Teil ihres Lebens. Sie sagt, sie haben eine Eigenschaft, die unbezahlbar ist: Sie urteilen nicht über Kinder, egal wie unterschiedlich sie sind.WINDHOEK, Namibia (KAP) - Susan de Meyers Pferde haben einen unterschiedlichen Einfluss auf verschiedene Kinder. Hyperaktive Kinder lernen, in ihrer Nähe etwas ruhiger zu sein, während nonverbale Kinder lernen, mit ihnen zu interagieren und eine Beziehung zu ihnen aufzubauen.
De Meyer leitet ein Programm in Namibia, Südafrika, das die Kraft, aber auch die Sanftheit von Pferden nutzt, um Kindern mit Lernschwierigkeiten und Krankheiten wie ADHS und Autismus zu helfen.
apnews.com/gnews.cz-jav