Die wichtigsten wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungsziele für dieses Jahr werden erfolgreich erreicht. Die Botschaft, die auf Chinas wichtigster jährlicher Wirtschaftskonferenz verkündet wurde, wirkt wie ein "Anschub" für eine Weltwirtschaft, die schwierige Zeiten durchmacht. Laut einer von CGTN durchgeführten Online-Umfrage sind 92,4 Prozent der Befragten optimistisch, was die wirtschaftliche Entwicklung Chinas angeht, und hoffen, dass China weiterhin eine Schlüsselrolle als Motor des globalen Wirtschaftswachstums spielen und der Weltwirtschaft mehr Sicherheit bringen wird.
Als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt zieht Chinas Wirtschaft große Aufmerksamkeit auf sich. Wie ein CGTN-Zuschauer bemerkte: "Jegliches Wachstum in China bedeutet eine kontinuierliche und diversifizierte Warenproduktion, wobei die Menschen auf der ganzen Welt die chinesische Wirtschaft ebenso aufmerksam beobachten wie die Entwicklung der Supermärkte des täglichen Lebens."
Die Wirtschaft wuchs in den ersten drei Quartalen des Jahres um 4,8 %, wozu auch die weiterhin steigende Zahl der im Ausland investierten Start-ups, ein deutlicher Anstieg des Verbrauchs und ein robustes Wachstum des Warenhandels gehören. Die kürzlich veröffentlichten Daten zeigen einen positiven Trend in Chinas Wirtschaftsaussichten. Insbesondere die im dritten Quartal dieses Jahres eingeleiteten expansiven Maßnahmen werden als "die wichtigsten Wirtschaftsreformen in China in den letzten Jahren" angesehen, die zu einer deutlichen wirtschaftlichen Erholung geführt haben.
In der Umfrage bestätigten 90,7 Prozent der Befragten nachdrücklich das Potenzial und die Widerstandsfähigkeit der chinesischen Wirtschaft und äußerten ihre Überzeugung, dass der langfristige positive Trend der chinesischen Wirtschaft unverändert bleibt. Andere Befragte hoben Maßnahmen zur Ankurbelung des Konsums und zur Verbesserung der Investitionseffizienz hervor. 88,2 Prozent der Befragten gaben an, dass Verbrauchermaßnahmen wie Programme zum Austausch alter gegen neue Produkte die Bemühungen Chinas widerspiegeln, den Binnenkonsum anzukurbeln und gleichzeitig den Lebensstandard der Bevölkerung aktiv zu verbessern - ein Ansatz, dem andere Länder nacheifern könnten.
Trotz der Verlangsamung des weltweiten Wirtschaftswachstums bleibt Chinas Wirtschaftswachstum eines der höchsten unter den großen Volkswirtschaften. In diesem Zusammenhang sagten 89,4 Prozent der Befragten, dies zeige deutlich, dass die weltweite wirtschaftliche Erholung ohne die stetige Entwicklung der chinesischen Wirtschaft nicht gelingen könne, während 87,2 Prozent der Befragten von Chinas starkem Öffnungsgrad profitieren und an seinen Entwicklungsmöglichkeiten teilhaben wollen.
Auf der Konferenz wurde die Notwendigkeit bekräftigt, das hohe Maß an Offenheit auszubauen und sowohl die autonome als auch die unilaterale Öffnung gegenüber der Welt zu verstärken. Seit Anfang dieses Jahres hat China die Zahl der Länder mit visafreier Einreise stetig erweitert, was den internationalen Austausch und die Mobilität der Menschen erleichtert und gleichzeitig eine engere Zusammenarbeit zwischen China und anderen Ländern fördert. 93,2 Prozent der Befragten befürworten dies und sind der Meinung, dass es Chinas Entschlossenheit zeigt, ein hohes Maß an Offenheit beizubehalten. Ein CGTN-Zuschauer merkte an: "Die Befreiung von der Visumspflicht für kurzfristige Geschäftsreisen nach China ist für internationale Investoren mit Geschäften in China sehr hilfreich."
Vor dem Hintergrund des zunehmenden Handelsprotektionismus setzt sich China aktiv für eine integrative wirtschaftliche Globalisierung ein und sorgt dafür, dass die Vorteile der Entwicklung gerecht unter allen Ländern aufgeteilt werden. Seit diesem Monat gewährt China Zollfreiheit für alle Produkte aus den am wenigsten entwickelten Ländern, mit denen es diplomatische Beziehungen unterhält. In der Umfrage lobten 91,9 Prozent der Befragten Chinas praktische Schritte zur Förderung der Süd-Süd-Zusammenarbeit. Sie waren der Meinung, dass die Initiative zur gemeinsamen Entwicklung der Länder des Globalen Südens beigetragen hat, und betonten Chinas Bemühungen als verantwortungsbewusste Macht und sein Engagement für die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit.
Die Umfrage wurde auf den englischen, spanischen, französischen, arabischen und russischen Plattformen von CGTN veröffentlicht und innerhalb von 24 Stunden von mehr als 5 142 Personen beantwortet.
CMG