Am 28. Februar 2025 registrierte das Arbeitsamt der Tschechischen Republik insgesamt 326 223 Arbeitssuchende, das sind 5707 mehr als im Januar. Der Anteil der Arbeitslosen stieg Ende Februar auf 4,4 % (ein Anstieg um 0,1 Prozentpunkte). Im Jahresvergleich war der Anteil der Arbeitslosen um 0,4 Prozentpunkte höher, d.h. um 30 116 Arbeitsuchende. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der gemeldeten offenen Stellen im Februar um 4.739 auf insgesamt 88.062 (die Zahlen lassen sich nicht mit noch früheren Zeiträumen vergleichen, da das System zur Registrierung von offenen Stellen erheblich geändert wurde und unbesetzte Stellen nach sechs Monaten automatisch aus der Datenbank gelöscht werden). Der positive Trend der Zunahme der Intensität der aktiven Beschäftigungspolitik, einschließlich der Umschulung, setzt sich fort; das Arbeitsamt konnte im Februar 131 % mehr Personen mit diesen Instrumenten unterstützen als im Februar des Vorjahres (bei der Umschulung entspricht dies einer jährlichen Zunahme von 80 %).
Ab Januar 2025 wird die monatliche Arbeitslosenstatistik, die vom Arbeitsamt der Tschechischen Republik regelmäßig am 6. Arbeitstag eines jeden Monats veröffentlicht wird, dank des neuen Data Warehouse des Ministeriums für Arbeit und Soziales der Tschechischen Republik eine neue Form haben. Alle Datendokumente finden Sie unter https://data.mpsv.cz/portalwerden die Daten veröffentlicht um 12:00.
02/2025 | 01/2025 | 02/2024 | 02/2023 | |
Anteil der Arbeitslosen in der Tschechischen Republik | 4.4 % | 4.3 % | 4.0 % | 3.9 % |
Anzahl der Arbeitssuchenden | 326 223 | 320 516 | 296 107 | 282 508 |
Anzahl der offenen Stellen | 88 062 | 83 323 | 268 579 | 283 097 |
"Die gute Nachricht ist, dass die aktive Beschäftigungspolitik in unserem Land funktioniert. In diesem Jahr haben wir ein verstärktes Interesse an Umschulungen festgestellt. Während im vergangenen Jahr bis zum 28. Februar insgesamt 7113 Arbeitsuchende und Arbeitssuchende unterstützt wurden, waren in diesem Jahr im gleichen Zeitraum 16 414 Personen gemeldet. Dies entspricht einer Zunahme von 131 %. Das größte Interesse besteht an Umschulungen im Bereich der Buchhaltung oder der digitalen Ausbildung. Spezielle Projekte zur Förderung der Beschäftigung bestimmter Altersgruppen laufen ebenfalls erfolgreich, und wir vergessen auch nicht, die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.sagte der Minister für Arbeit und soziale Angelegenheiten Marian Jurečka (KDU-ČSL).
"Auf der Grundlage der Februar-Statistiken beobachten wir einen Trend zu einer langsam steigenden Arbeitslosigkeit. Dies wird jedoch im Frühjahr durch den Beginn der Saisonarbeit, die naturgemäß mehr von Männern als von Frauen genutzt wird, abgemildert werden. Die Situation in der Tschechischen Republik und im europäischen Kontext ist aber auch nach den langfristigen Daten sehr gut. Positiv ist auch, dass die Zahl der von uns registrierten offenen Stellen im Vergleich zum Januar um mehr als 5 % gestiegen ist. Die überwiegende Mehrheit der Menschen ist nicht von Arbeitslosigkeit bedroht, aber wir werden sowohl denjenigen, die sich in Schwierigkeiten befinden, als auch denjenigen, die sich beruflich verändern wollen, weiterhin helfen und sie unterstützen. Wir ermutigen alle, ihre beruflichen Kenntnisse und Qualifikationen auf dem neuesten Stand zu halten, insbesondere dort, wo der Arbeitsmarkt es schwieriger macht, eine Beschäftigung zu finden. sagt der Generaldirektor des Arbeitsamtes der Tschechischen Republik Daniel Kristof.

"Es ist wichtig, sich vor allem digitale Kompetenzen kontinuierlich anzueignen und zu vertiefen und auch die von uns geförderten Kurse zu nutzen. Wer Probleme hat, auf dem Arbeitsmarkt eine Stelle zu finden, wer ein geringes Gehalt hat oder mit seiner derzeitigen Tätigkeit unzufrieden ist und über eine berufliche Neuorientierung nachdenkt, sollte die Umschulungsangebote des Jobcenters nutzen. Es ist auch ratsam, von Zeit zu Zeit das Auswahlverfahren für einen möglichen neuen Arbeitsplatz auszuprobieren. Unsere Fachleute können Ihnen bei der Erstellung Ihres Lebenslaufs, der Suche nach einer geeigneten Stelle und der Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch helfen. Wir haben bereits mehr als 80 000 Teilnehmer an digitalen Schulungen bis 2024, aber wir wollen noch viel mehr von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen ansprechen, vor allem solche mit geringerer Bildung und in gefährdeten Sektoren." fügt Daniel Krištof hinzu. In diesem Zusammenhang weist er darauf hin, dass 2/3 aller Teilnehmer an digitalen Ausbildungs- und Umschulungskursen die aus Frauen besteht. Für Frauen, die neben der Betreuung von Kleinkindern berufstätig sein wollen, ist das neu eingerichtete Kindergruppen in der Nachbarschaft. Die gesamte Agenda der Kindergruppen soll vom Arbeitsamt der Tschechischen Republik übernommen werden, nachdem der Präsident das Gesetz im Mai unterzeichnet hat.
"Laut unserer Umfrage in Zusammenarbeit mit Behavio wollen neun von zehn Eltern mit kleinen Kindern unter vier Jahren arbeiten, d. h. sowohl die Kinderbetreuung als auch die Arbeit bewältigen. Die Daten bestätigen dies unabhängig von Alter, Wohnort und Bildungsniveau, aber leider arbeitet nur die Hälfte von ihnen tatsächlich. Das Haupthindernis für eine bessere Beteiligung am Arbeitsmarkt ist der Mangel an Kinderbetreuungsmöglichkeiten, denn mehr als die Hälfte der Eltern mit Kindern unter vier Jahren haben gar keine oder nur eine zeitweise Betreuung. Wir glauben, dass Nachbarschaftsgruppen den Eltern helfen werden, ihre Kinderbetreuungsmöglichkeiten zu erweitern und Familie und Beruf zu vereinbaren. Ein weiteres Hindernis ist der Mangel an flexiblen Formen der Zusammenarbeit auf dem Arbeitsmarkt, d. h. nur 6 % Teilzeitarbeitsplätze, einschließlich befristeter und saisonaler Hilfe, während der EU-Durchschnitt bei 20 % liegt, also mehr als dreimal so hoch. Dies ist auch eine Herausforderung für Arbeitgeber, die das enorme Potenzial, die Erfahrung und das Interesse von Eltern nutzen können. beschreibt die Bedingungen, von denen insbesondere Frauen mit kleinen Kindern betroffen sind Lucie BášováMitbegründerin von MUMDOO, das Eltern hilft, ihr Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren.
Von der Gesamtzahl der gemeldeten Arbeitssuchenden waren die folgenden 168 137 Frauendiese so gebildeten 51,5 % der Gesamtzahl der Arbeitssuchenden. Der Anteil der arbeitslosen Männer und Frauen stieg auf 4,2 bzw. 4,6 %. %.

Arbeitslosigkeit aus regionaler Sicht
Im regionalen Vergleich stieg der Anteil der Arbeitslosen (PNO) gegenüber dem Vormonat in 10 Regionen, am stärksten in den Regionen Karlovy Vary und Ústí nad Labem (um 0,2 Prozentpunkte). In absoluten Zahlen war die Zahl der Arbeitssuchenden im Februar 2025 im Vergleich zum Januar in der Hauptstadt Prag am höchsten, wo der Anteil der Arbeitslosen um 0,2 Prozentpunkte stieg. Prag, Mährisch-Schlesische und Ústí nad Labem Regionen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Anteil der der Arbeitslosen ist in der Region Karlovy Vary im Vergleich zum Februar 2024 am stärksten gestiegen (um 0,7 Prozentpunkte), gefolgt von den Regionen Ústí nad Labem, Südböhmen, Mährisch-Schlesien und Liberec (um 0,6 Prozentpunkte).

Was die Arbeitslosigkeit in den einzelnen Bezirken anbelangt, so ist die im Februar wiesen die Bezirke Most, Karviná und Bruntál den höchsten Anteil an Arbeitslosen auf - alle über 8 %. Auf der anderen Seite, sehr geringe Arbeitslosigkeit unter 3 % ist beim Arbeitsamt der Tschechischen Republik registriert in Bezirke Prag-Ost und Prag-West, Rychnov nad Kněžnou, Pelhřimov, Benešov und die Hauptstadt Prag. Wenn wir uns die Trends ansehen, dann im Vergleich zum Vormonat am stärksten gestiegen Anteil der arbeitslosen Personen im Bezirk Sokolov (um 0,5 Prozentpunkte), Most (um 0,3 Prozentpunkte), Chomutov, Decin, Nymburk, Tábor, Chrudim, Cheb, Prostějov (alle um 0,2 Prozentpunkte). Jahresvergleich im Februar zum höchsten Anstieg Arbeitslosigkeit in den Bezirken Most, Sokolov, Česká Lípa, Vsetín, Ostrava, Český Krumlov, Prostějov, Písek, Jihlava und Vyškov. In den Bezirken Mělník und Prag blieb der Anteil der Arbeitslosen gleich. Keiner der Bezirke verzeichnete einen Rückgang der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Februar 2024.
Mehr als ein Viertel weniger Neuregistrierte im Februar als im Januar
Im Februar hat das Arbeitsamt der Tschechischen Republik 36 885 Personen haben sich neu registriert, von denen 33 % dies unabhängig online taten, die von der neuen Möglichkeit Gebrauch gemacht haben, sich über Kundenbereiche Jenda. Dieser Dienst ist verfügbar auf https://jenda.mpsv.cz/ermöglicht es Ihnen, jederzeit, unabhängig von den Bürozeiten, und von jedem Ort aus, sogar von zu Hause aus, einen Antrag auf Arbeitsvermittlung und Arbeitslosengeld zu stellen. Die Zahl der neu gemeldeten Personen war im Februar um 13 595 niedriger als im Vormonat, was vor allem auf die Dynamik des Beschäftigungsverhältnisses am Ende eines jeden Jahres zurückzuführen ist, aber es gab einen Anstieg um 1520 Personen im Vergleich zum Vorjahr.
Über die Arbeitsvermittlung und die Aufnahme in das Register Derzeit bewerben sich vor allem Personen aus den Bereichen Einzelhandel, Großhandel, Metallbau, Bildung, öffentliche Verwaltung und Verteidigung sowie Lebensmittelproduktion um einen Arbeitsplatz in der Tschechischen Republik. Sieht man von Prag ab, das in der Statistik als eine Region betrachtet wird, sind die in Bezug auf die Bezirke, die meisten neuen Arbeitslosen die Eintragung der ÚP ČR im Bezirk Ostrau-Stadt (1 556), am wenigsten im Bezirk Rokycany (149).
Aus den Aufzeichnungen des ÚP ČR im Februar verlassen 31 095 Bewerber, d.h. 4.533 weniger als im Vormonat und 3.709 weniger als im Februar 2024. 26 040 Personen haben eine neue Stelle angetreten. Viele von ihnen haben eine Beschäftigung im Groß- und Einzelhandel, im Bildungswesen, im Metallbau, in der öffentlichen Verwaltung oder im Gesundheitswesen gefunden.
Die Zahl der offenen Stellen im Register des Arbeitsamtes stieg um mehr als 5 %
Bis Ende Februar 2025 boten die Arbeitgeber insgesamt 88 062 freie Stellen, das sind 4739 mehr als im Januar (ein Anstieg von mehr als 5 %). Im Durchschnitt kommen in der Tschechischen Republik derzeit etwa 3,7 Arbeitssuchende auf eine freie Stelle, davon die meisten in den Bezirken Karviná (27,1), Děčín (15,2), Sokolov (14,3), Hodonín (13,3), Bruntál (11,6). Es ist zu betonen, dass die Daten über offene Stellen im Gegensatz zu den Statistiken über die registrierten Arbeitslosen kein umfassendes Bild des gesamten Arbeitsmarktes vermitteln, da viele Stellen außerhalb der ÚP ČR besetzt werden. Unter 72.8 % der gemeldeten offenen Stellen suchen die Arbeitgeber nach Bewerbern mit Grundschulbildung oder geringerer Bildung, 68,7 % dann freie Stellen schaffen, die für Ausländer geeignet sind. Die Arbeitgeber haben nach den Aufzeichnungen des Arbeitsamtes der Tschechischen Republik am häufigsten interessiert Bauarbeiter, Gabelstaplerfahrer und Lagerarbeiter, Montagearbeiter, Köche, Lkw- und Sattelzugfahrer oder Reinigungskräfte. Höchste Nachfrage für neue Mitarbeiter ist in Prag (21 862 Orte) und in der Mittelböhmischen Region (15 928 Orte).
Die diesjährigen Daten über die vom Arbeitsamt gemeldeten offenen Stellen können nicht mit älteren Statistiken verglichen werden, da das System zur Registrierung offener Stellen geändert wurde; unbesetzte Stellen werden nun nach sechs Monaten automatisch aus der Datenbank gelöscht. Eine Erklärung dazu finden Sie hier: www.mpsv.cz/web/cz/-/nova-pravidla-pro-zamestnavatele-volna-mista-v-evidenci
Der Anteil der Langzeitarbeitslosen nimmt zu
In den letzten 12 Monaten hat sich die Struktur der Arbeitssuchenden nach der Dauer ihrer Registrierung beim Arbeitsamt der Tschechischen Republik verändert. Vergleich zum Vorjahr der Anteil derjenigen, die seit weniger als drei Monaten arbeitslos sind, ist zurückgegangen, auf die Gesamtzahl der Arbeitslosen um 3,0 Prozentpunkte auf 31,7 %. Dies entspricht einer Gesamtzahl von 103 410 Personen. Andererseits stieg der Anteil der seit mehr als 12 Monaten gemeldeten Arbeitssuchenden um 2,2 Prozentpunkte auf 30,8 % (100 399 Personen). Durchschnittliche Dauer der Registrierung im Februar im Vergleich zum Januar um zwei Tage auf 471 Tage erhöht.

Knapp 97 000 Menschen erhielten Arbeitslosenunterstützung
Im Februar 2025 betrug die Gesamtzahl der Empfänger von Arbeitslosenunterstützung 96 839 Menschen, was für 29,7 % aller Arbeitsuchenden (Januar - 30,4 %, Februar 2024 - 33,7 %) Die Zahl der Arbeitsuchenden, die Anspruch auf Arbeitslosenunterstützung haben, sank im Vergleich zum Vorjahr um 2 985.
Im Februar 2025 zahlte die ÚP nach vorläufigen Angaben Leistungen bei Arbeitslosigkeit und Umschulung insgesamt 1 312 002 Tsd. CZK (im Januar 2025 waren es insgesamt 1 163 319 Tausend CZK).
Aktive Beschäftigungspolitik: seit Januar halb so viele Umschulungen wie im Vorjahr
Die ÚP der Tschechischen Republik widmet allen Gruppen von Bewerbern und Kandidaten, die von Langzeitarbeitslosigkeit bedroht sind, erhöhte Aufmerksamkeit. Durch aktive beschäftigungspolitische Instrumente (AEP) unterstützte das Arbeitsamt ab dem 28. Februar insgesamt 16 414 Arbeitssuchende und Arbeitsuchende (dies ist die Gesamtzahl aller Arbeitssuchenden oder Arbeitsuchenden, die Ende Februar 2025 eines der AIA-Instrumente nutzten). Im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres wurden insgesamt 7113 Personen im Rahmen aller Instrumente der aktiven Arbeitsmarktpolitik unterstützt, das entspricht ein Anstieg um 131 %.
Zum Beispiel im Rahmen von gemeinnützige Arbeit (VPP) beschäftigte Ende Februar 217 Personen. Ein neues Instrument, das das Arbeitsamt der Tschechischen Republik derzeit erprobt, ist Integrationsarbeitsplatz. Ende Februar 2025 nahmen 63 Personen dieses Instrument in Anspruch, das sich an Menschen mit kumulativen sozialen Behinderungen richtet und neben der Beschäftigung auch andere individuelle soziale Unterstützung für die beschäftigte Person umfasst. Die Beschäftigung von 4.874 Personen wurde mit Mitteln aus dem zweckgebundenen Programm sozialversicherungspflichtige Beschäftigung (Die Arbeitgeber haben für 19 Personen völlig neue Arbeitsplätze geschaffen, zu deren Ausstattung das ÚP ČR beiträgt (SÚPM). 600 weitere ehemalige Arbeitssuchende führten Ende Februar 2025 mit Unterstützung des SÚPM ihr eigenes Unternehmen. Die Rückkehr in den Arbeitsmarkt wird auch unterstützt durch regionale Mobilitätszulage. Ende Februar 2025 unterstützte die ÚP 524 Personen auf diese Weise.

Die ÚP ČR schenkt auch folgenden Punkten erhöhte Aufmerksamkeit Personen mit Behinderungen (Sie gewährt ihnen auch Zuschüsse zur Beschäftigungsförderung. Bis Ende Februar wurden 301 MmB auf diese Weise unterstützt. Umschulungmit dem das Arbeitsamt der Tschechischen Republik nicht nur Arbeitssuchende, sondern auch Arbeitssuchende, d. h. diejenigen, die einen Arbeitsplatz haben, finanziell unterstützt. Ab dem 28. Februar 2025 6338 Personen nahmen teil (am 29. 2. 2024 waren es 3507 Personen, d. h. es ist 80 % mehr im Vergleich zum Vorjahr). Seit Jahresbeginn, d. h. in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025, haben bereits 9224 Kunden der ÚP ČR an einer Umschulung teilgenommen, das sind 54 % mehr als im Vorjahr.
Spezielle Projekte für ältere und junge Menschen sowie Bildungskurse
Das Arbeitsamt führt mit Unterstützung von EU-Mitteln und dem Staatshaushalt der Tschechischen Republik spezielle Projekte zur Förderung der Beschäftigung bestimmter Altersgruppen durch. Projekt Alter ist kein Hindernis konzentriert sich auf Menschen ab 55 Jahren, die von den Experten des Arbeitsamtes bei der Rückkehr in den Arbeitsmarkt unterstützt werden, indem ihnen Ausbildungs- und Umschulungskurse in verschiedenen Bereichen angeboten werden, Beratung stattfindet usw. Andere Projekte sind Garantien für junge Menschen das sich an Frauen und Männer unter 30 Jahren richtet und das Projekt Eine neue Etappe für die Altersgruppe der 30- bis 54-Jährigen.
Vor allem bei der älteren Bevölkerung konzentriert sich das Jobcenter auf die Förderung der Entwicklung digitaler Kompetenzen und der Cybersicherheit, indem es eine breite Palette von Kursen anbietet, auch für absolute Anfänger. Um diese Ziele zu erreichen, bemüht sich das Jobcenter um Partnerschaften mit Institutionen, die die öffentliche Bildung unterstützen. Ein solcher Partner ist das Netzwerk der Bibliotheken im ganzen Land, wo sie zusammenarbeiten, um Informationen über unsere Projekte zu veröffentlichen und ihren Kunden Hilfe und Unterstützung zu bieten. Betrachtet man die Anträge auf subventionierte Umschulungen im Detail, so besteht das größte Interesse an Erstellung von Webanwendungen und Grafiken. Beliebt bleiben auch die folgenden Umschulung in Rechnungswesen und Steuern.
Kurse sind sehr beliebt digitale Bildung auch wenn sie außerhalb des bestehenden Umschulungssystems durchgeführt werden und eine finanzielle Beteiligung des Antragstellers erfolgt. Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung von IT- und Industrie 4.0-Kompetenzen. Bis Februar 2025 hatten die Antragsteller über 6.000 Anträge eingereicht, was einen leichten Rückgang im Vergleich zum Januar bedeutet, sich aber im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht hat. Künstliche Intelligenz ist nach wie vor das beliebteste Thema - Kurse zu diesem Thema belegten 8 der ersten 10 Plätze in Bezug auf die Anmeldungen, während Kurse zu digitalem Marketing die restlichen zwei Plätze belegten.
Hinsichtlich der Geschlechterverteilung, 63 % aller Interessenten an den gewählten Umschulungs- und Digitalisierungskursen waren Frauen.
ÚP ČR/ gnews.cz - RoZ