Neu gegründetes Unternehmen SB OpenAI Japan zielt darauf ab, das Beste aus der Stargate-Initiative von US-Präsident Donald Trump zu machen und wird gemeinsam vom japanischen Tech-Riesen SoftBank Group und OpenAI betrieben.
CEO von SoftBank Masayoshi Sohn und Leiter von OpenAI Sam Altman sprachen auf einer Veranstaltung in Tokio über ihre Zusammenarbeit und luden japanische Unternehmen zur Teilnahme ein.
Son, der eine leuchtend blaue Kristallkugel als symbolische Requisite in der Hand hielt, sagte, dass sein KI-Cristal-Service von Unternehmen für Planung, Marketing, E-Mail und die Entdeckung von altem Quellcode genutzt werden kann.
Cristal wird zunächst in Son's eigenen Unternehmen der SoftBank-Gruppe eingesetzt werden, zu denen das Halbleiter- und Softwareunternehmen Arm und der elektronische Zahlungsdienst PayPay gehören. SoftBank sagte, dass es plant, 3 Milliarden Dollar (2,9 Milliarden Euro) pro Jahr für die Integration von Cristal in alle seine Unternehmen auszugeben. "Das wird eine Superintelligenz für das Unternehmen sein. Ich bin begeistert." sagte Son vor Journalisten und anderen Teilnehmern der Veranstaltung "Transforming Business through AI".
Altman sprach über die soeben angekündigte "Tiefenforschung", die es ChatGPT ermöglicht, komplexere Aufgaben wie die Erstellung von Berichten durch Crawling des Internets und die Suche in Tausenden von Quellen viel schneller durchzuführen als ein menschlicher Mitarbeiter.
Eingehende Untersuchungen werden auf Japanisch verfügbar sein, sagte er.
"Diese Partnerschaft mit SoftBank wird unsere Vision beschleunigen, einigen der einflussreichsten Unternehmen der Welt transformative KI zur Verfügung zu stellen, angefangen in Japan." sagte Altman.
SoftBank und OpenAI sind zusammen mit Oracle Teil des von Präsident Trump unterstützten Stargate-Projekts, das bis zu 500 Milliarden Dollar (4,9 Milliarden Kronen) in die Infrastruktur für künstliche Intelligenz in den Vereinigten Staaten investieren wird.
Son sagte, Stargate werde nach Japan und in andere Länder expandieren.
Der Technologiesektor wurde durch die jüngste Ankündigung des chinesischen Start-up-Unternehmens DeepSeek erschüttert, eine sehr effektive, aber billige künstliche Intelligenz entwickelt zu haben.
euronews/ gnews - RoZ